Am Samstagmorgen starteten wir um 5:00 Uhr mit dem Bus zur 2-tägigen Skiausfahrt. Ohne viel Verkehr und nach einer Frühstückspause in der Bäckerei Ruetz in Schnann kamen wir um 9:00 Uhr in Ischgl an. Der Kauf der vorbestellten Tickets ging zügig vonstatten und jeder Teilnehmer bekam noch ein Geschenk. Bei klirrender Kälte, strahlendem Sonnenschein und einer leichten Neuschneeauflage hatten wir einen perfekten Skitag. Wir fuhren in verschiedenen Gruppen und jeder ist auf seine Kosten gekommen.
Bei einigen war die Vorfreude auf das verlängerte Après-Ski groß und einige vergaßen am Ende den Blick auf die Uhr. Nach der Zimmerverteilung im Hotel Auderer in Imst mussten wir uns beeilen, um pünktlich um 20:00 Uhr beim sehr guten Abendessen zu sein.
Wegen der Anstrengungen des Tages ging der Abend schnell zu Ende und nur unsere Nachwuchsskifahrer haben noch den traditionellen Feuerwehrball besucht.
Am Sonntagmorgen ging es nach einem sehr vielseitigen Frühstücksbuffet nach St. Anton ins Skigebiet Arlberg. Dort war jeder darauf gespannt, was es vom Super-G-Weltcup der Damen zu sehen gibt. Schon bei unserer ersten Bergfahrt mit der Nasserein-Gondel konnten wir beobachten, wie die Rennläuferinnen die Strecke inspizierten.
Trotz nicht mehr optimaler Sichtverhältnisse konnten wir einen Teil des riesigen Skigebietes erkunden und auch immer wieder das Geschehen an der Weltcup-Strecke beobachten. Je später der Nachmittag, umso schlechter ist die Sicht geworden.
Unser Busfahrer Michael hat uns in Stuben am Parkplatz erwartet und um 16:30 starteten wir zur Heimreise. Leider war im Pfändertunnel eine Spur gesperrt und wir standen fast zwei Stunden im Stau, sodass wir erst kurz vor 22:00 Uhr wieder in Frittlingen waren.
Es war schön, dass wir dieses Jahr mit 33 Teilnehmern eine große Gruppe waren und wir hatten einen guten Mix aus Skifahren und Geselligkeit.
Silke Seemann