Kinderkonzert in der Konzenbergschule
Kinder und Jugendliche des Vereins für kulturelle Bildung und der Musikschule Tuttlingen spannen weiter musikalischen Bogen.
Einen musikalischen Abend erwarteten die Besucher des Schülerkonzerts, das am 18. Oktober in der Aula der Konzenbergschule stattfand. Unter dem Motto der Vielfalt präsentierten die jungen Talente eine beeindruckende Auswahl an Musikstücken, die von klassischer Gitarrenmusik über bekannte Kinderlieder, Popsongs bis hin zur traditionellen Volksmusik reichten. Das Publikum war von den Darbietungen der kleinen Künstler begeistert.
Das Konzert der Kinder und Jugendlichen endete mit einer Interpretation des Popsongs Summer Rain, gespielt von Tim Guderian und Davide Petrella und wurde mit viel Beifall bedacht.
Auch die Darbietungen der Kinderlieder wurden mit viel Applaus gewürdigt. Mit strahlenden Gesichtern und klarem Ton präsentierten die jüngsten Teilnehmer des Konzerts bekannte Kinderlieder und überwanden das Lampenfieber gekonnt. Lilie Benk spielte sicher ein Andante von Antonio Vivaldi. Brasilianische Musik brachte das Duo Raphael Winker und Sophie Bacher souverän auf die Bühne.
Eine weitere Bereicherung des Abends war der Einsatz des Akkordeons, das in einigen Stücken zu hören war und dem Repertoire eine zusätzliche klangliche Vielfalt verlieh. Vom amerikanischen Folksong bis hin zu traditionellen deutschen Liedern sorgte das Akkordeon für abwechslungsreiche Klänge und erfreute die Zuhörer durch seine Vielseitigkeit.
Das Beeindruckende am Schülerkonzert war nicht nur die musikalische Qualität, sondern auch die Altersspanne der jungen Künstler. Die Teilnehmer, deren Alter zwischen 6 und 17 Jahren lag, zeigten eindrucksvoll, dass Musik keine Grenzen kennt und Fleiß keine Frage des Alters ist.
Insgesamt war das Schülerkonzert ein voller Erfolg und hinterließ bei den Zuschauern einen schönen Eindruck. Die jungen Talente bewiesen nicht nur ihr musikalisches Können, sondern auch ihre Begeisterung und Hingabe zur Musik. Karl Zepf freute sich mit seinen Schülern über das gelungene Vorspiel. Den Rahmen gab wieder der Kulturverein Wurmlingen. Das Zusammenwirken von Schule, Musikschule Tuttlingen und dem Kulturverein ist eine Bereicherung der Wurmlinger Kultur.
Der Verein für kulturelle Bildung e. V. hält seine Hauptversammlung am Freitag, 22. November, um 18:00 Uhr im Gasthaus Traube ab. Hiermit laden wir alle Mitglieder herzlich dazu ein. Es erfolgte auch eine schriftliche Einladung an die Mitglieder.