Am 6. Januar, dem Dreikönigstag, ermitteln die Sersheimer Schützen traditionell ihre Schützenkönige in den jeweiligen Disziplinen. So auch wieder in diesem Jahr. Verantwortlich für die Durchführung dieser schießsportlichen Veranstaltung waren Schießleiter K. Schäfer und R. Kurfiß bei der Scheibenausgabe und Auswertung.
Geschossen werden konnte von 9:00 bis 16:00 Uhr in den ausgeschriebenen Disziplinen. Gleich nachdem die Scheibenausgabe geöffnet hatte, ging es dann auch schon los. Rudi Kurfiß hatte bei der Scheibenausgabe und der Auswertung keine Langeweile, da die meisten Teilnehmer in mehreren Disziplinen starteten und der Andrang groß war. Geschossen wurden dann über den Tag verteilt viele Serien. Je später es wurde, umso mehr stieg dann die Spannung, welche Schützen denn nun dieses Jahr die Königsketten tragen dürfen. Gespannt warteten die Teilnehmer und Gäste auf die Bekanntgabe der Platzierungen.
Mit einer Verspätung von 20 Minuten konnte dann OSM Zachar die Siegerehrung starten. Geplant war 17:00 Uhr, aber die Auswertung gestaltete sich etwas langwieriger. Marcus Zachar bedankte sich bei allen Teilnehmern am Königschießen, auch bei allen, die vorbeigekommen sind und interessiert den Schützen zugesehen haben. Ein besonderer Dank ging an dieser Stelle an Hauptwirtschafter Thomas mit seinem Theken- und Küchenteam, welches uns aufs Beste bewirtet hat. Allen Anwesenden wünschte er noch ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr, bevor er dann die Siegerehrung durchführte.
Die Sieger und Platzierten je Disziplin:
GK – Kurzwaffe
1. Ulla Pflüger, 2. Sascha Schäfer, 3. Henry Bauß, 4. Wolfgang Hahnewald, 5. Thomas Waidner, 6. Franz Bausch, 7. Robert Piller, 8. Sylvia Kübler, 9. Adem Sarmis, 10. Alfred Oberender, 11. Markus Pflüger, 12. Jan Matuschowitz, 13. Tobias Brandenburger, 14. Ralf Strohmeier, 15. Ernest Schirmann
GK – Gewehr
1. Michael Supper, 2. Tobias Buttkewitz, 3. Thomas Waidner, 4. Hermann Zink, 5. Ullrich Hanisch
KK – Kurzwaffe
1. Ullrich Hanisch,2. Michael Strobel, 3. Tobias Buttkewitz, 4. Uwe Stadelmann, 5. Volker Palesch, 6. Ulla Pflüger
KK – Gewehr
1. Michael Supper, 2. Marcus Zachar, 3. Ulla Pflüger, 4. Tobias Buttkewitz, 5. Ralf Strohmeier, 6. Adem Sarmis, 7. Dieter Sezer, 8. Tobias Brandenburger, 9. Emil Buchkammer, 10. Ullrich Hanisch
Adlerschießen Kurzwaffe VL
1. Markus Liebl, 2. Ernest Schirmann
Adlerschießen Langwaffe VL
1. Sascha Schäfer, 2. Klaus Schäfer, 3. Dominik Notz, 4. Achim Notz
Luftpistole
1. Klaus Schäfer, 2. Dieter Sezer, 3. Tobias Buttkewitz, 4. Dieter Heidler, 5. Ullrich Hanisch, 6. Henry Bauß, 7. Volker Palesch, 8. Marcus Zachar, 9. Uwe Stadelmann, 10. Helmut Stuhlhofer, 11. Nico Pechmann, 12. Benjamin Buttkewitz, 13. Atit Piffel, 14. Lars Strobel
LG Jugend weiblich
1. Zoe Kersten, 2. Lisa Strobel
LG Damen
1. Lenya Strobel
Lichtgewehr
1. Hans Schmoll
Luftgewehr, Königsdisziplin
1. Schützenkönig Marcus Zachar, 2. 1. Ritter Michael Supper, 3. 2. Ritter Atit Piffel, 4. Jürgen Kersten, 5. Max Heid, 6. Klaus Schäfer, 7. Dieter Sezer, 8. Tobias Buttkewitz, 9. Henry Bauß, 10. Uwe Stadelmann, 11. Ullrich Hanisch, 12. Helmut Stuhlhofer, 13. Tobias Brandenburger, 14. Adem Sarmis
Nach Beendigung der Siegerehrung wurde es dann gemütlich. In entspannter Atmosphäre und bei einem guten Getränk saßen die Akteure noch beisammen und ließen den Tag ausklingen.
Unsere beiden Luftgewehr-Teams konnten ihren Wettkampf gewinnen. Beide Mannschaften konnten auf heimischer Bahn ihre Gegner schlagen.
Luftgewehr SV Sersheim I 1.069 Ringe – SGI Ludwigsburg 1.062 Ringe
Diese Schützen waren am Stand:
Heid, Gerhard364 Ringe
Zachar, Marcus363 Ringe
Deponte, Joel342 Ringe
Buttkewitz, Benjamin
Beste Wertung bei diesem Durchgang erzielte Maren Gessler von der SGI Ludwigsburg mit 370 Ringen.
Luftgewehr SV Sersheim II 1.055 Ringe – SV Schwieberdingen 1.016 Ringe
Heid, Max361 Ringe
Kersten, Zoe360 Ringe
Pechmann, Nico334 Ringe
Trampenau, Bernd319 Ringe
Strobel, Lars
Beste Wertung bei diesem Durchgang erzielte Max Heid mit 361 Ringen.
Hier mussten unsere Schützen nach Maulbronn fahren, um ihren Wettkampf zu bestreiten. Dieser Durchgang war als Dreier-Begegnung angesetzt. Maulbronn hatte neben den Schützen aus Sersheim auch die Mannschaft aus Heutensbach zu Gast. Da das Wetter kalt und die Sicht trübe war, waren nicht die besten Ergebnisse zu erwarten. So war es dann auch. Die Resultate (nicht die besten) waren alle nahe beieinander. Nach der Auswertung der geschossenen Scheiben lauteten die Ergebnisse wie folgt:
SV Maulbronn-Diefenbach 273 Ringe – SV Sersheim 266 Ringe – SV Heutensbach 264 Ringe
Die Sersheimer Schützen waren:
Kurfiß, Rudi91 Ringe
Heid, Gerhard89 Ringe
Schäfer, Klaus86 Ringe
Sezer, Dieter85 Ringe
Trampenau, Bernd84 Ringe
Bester Schütze bei diesem Durchgang war Jens Golgath vom SV Heutensbach mit 97 Ringen. Die Schützen aus Maulbronn konnten diese Begegnung für sich entscheiden.
Nächster und letzter Wettkampf der Winterrunde findet am 15. Februar in Backnang statt.