Liebe Gäste,
unser Schützenhaus ist in der Regel mittwochs und freitags von 18:30 bis 22:00 Uhr und sonntags von 09:30 bis 14:00 Uhr geöffnet. Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt.
Der Schützenverein Hohenstaufen veranstaltet auch in diesem Jahr wieder sein traditionelles Vereinsschießen mit einem zusätzlichen Preisschießen.
Die Schießzeiten an unseren „Wettkampftagen“ (Mi., 22. bis Fr., 24.05.2024) sind jeweils von 19.00 bis 22.00 Uhr.
Für unser Vereinsschießen und unser Preisschießen gilt: Am vereinbarten Schießtag verhinderte Schützen können am Mittwoch, 15. Mai 2024, ebenfalls von 19.00 bis 22.00 Uhr, vorschießen.
Die Siegerehrung findet am Sonntag, dem 26.05.2024 gegen 14.30 Uhr im Rahmen unseres Sommerfestes (mit Untermalung der Musikkapelle Hohenstaufen) statt. Hierzu sind alle Teilnehmer, Schützen, Verwandte, Bekannte und Freunde recht herzlich eingeladen.
Der Schützenverein Hohenstaufen wünscht jetzt schon: „Gut Schuss!!“
Der Schützenverein Hohenstaufen nahm mit einer Fahnenabordnung am Landesschützentag 04.05.2024 in Geislingen bei Balingen teil. Unser Fahnenträger Christian Pfetsch und sein Team repräsentierten unseren Verein wie immer herausragend.
Es hätten aber ruhig auch mehr unserer Schützinnen und Schützen mitlaufen dürfen. Die ganze Atmosphäre ist nämlich beeindruckend und je mehr dabei mitmachen, umso toller wird’s. Diesmal waren es über 50 Vereine mit ihren Fahnen aus dem ganzen Ländle. Außerdem sind natürlich auch immer Musikkapellen am Start, die den Takt vorgeben.
Schade, dass kein anderer Verein aus unserem Schützenkreis den weiten Weg nach Geislingen auf sich nahm. Da darf man sich dann auch nicht wundern, wenn unser Schützenkreis mal wieder so eine Veranstaltung übernimmt, dass keiner kommt.
Bitte jetzt schon vormerken: Der Deutsche Schützentag 2025 findet vom 01. – 04.05.25 in Schwäbisch Gmünd statt. Den Termin unbedingt freihalten. Interessierte wenden sich bitte vertrauensvoll an unseren Christian.
20. Schieß-Marathon der Schützenkameradschaft Wißgoldingen:
Martin ist unser Marathon-Man:
Leider fand nur ein kleiner Teil unserer Schützinnen und Schützen den Weg zum 20. Schieß-Marathon der Schützenkameradschaft Wißgoldingen. Immerhin reichte es aber, um mit der Luftpistole eine Mannschaft zu stellen. Viele Schützinnen und Schützen scheuen den Weg nach Wißgoldingen, da – bei relativ hohem Startgeld – nur wenige Preise verteilt werden. Und 100 Schüsse konzentriert abgeben ist auch ziemlich anstrengend!
Luftgewehr:
20. Christian Pfetsch 940,9 Ringe
Christian trat als einziger unser Luftgewehrschützen zum Marathon an. Er schlug sich dabei ganz beachtlich. Aber die Konkurrenz ist halt sehr stark!
Luftpistole:
15. Martin Engelfried 933,7 Ringe
17. Patrick Frey 920,3 Ringe
19. Conny Frey 915,5 Ringe
24. Bernd Fenninger 902,5 Ringe
Ganz überraschend bewies Martin die beste Kondition. Endlich konnte er einmal Conny und Patrick die Rücklichter zeigen. Hoffentlich kann Martin diesen Schwung in die neue Saison mitnehmen. Bei Conny und Patrick hatten wir eigentlich mit besseren Ringzahlen gerechnet. Erstaunlich gut hielt sich Bernd. Der sich in seiner ersten Saison schon beachtlich gesteigert hat!
Luftpistole Mannschaft:
7. Hohenstaufen 3672,0 Ringe
Der siebte Platz geht in Ordnung, denn es waren starke Teams am Start!
Luftgewehr Teilerwertung:
18. Christian Pfetsch 26,1 Teiler
Leider rutschte Christian bei seinen 100 Schuss kein Volltreffer raus – somit gab es auch keinen Preis!
Luftpistole Teilerwertung:
15. Martin Engelfried 29,3 Teiler
31. Bernd Fenninger 47,4 Teiler
Martin und Bernd blieben leider auch ohne einen Preis, da ihre guten Zehner trotzdem nicht mittig genug saßen!
Trainingszeiten:
Montag: 16:00 – 18:00 Uhr (Auflageschießen)
Mittwoch: 18:30 – 22:00 Uhr (Luftgewehr und Luftpistole)
Freitag: 17:00 – 18:00 Uhr (Jugend)
18:30 – 22:00 Uhr (Luftgewehr und Luftpistole)
Sonntag: 09:30 – 14:00 Uhr (Luftgewehr und Luftpistole).
Hier unsere nächsten Termine zum Königsschießen. Bitte vormerken:
Mittwoch, 15.05.24 ab 19:00 Uhr und
Freitag, 17.05.24 ab 19:00 Uhr.
Richard Seeger