Am Montag, 24. Februar 2025, stand an der Grundschule Wolfschlugen die Anmeldung der zukünftigen Erstklässler auf dem Programm. Alle Kinder, die im September eingeschult werden, kamen gemeinsam mit ihren Eltern um 14 Uhr in die Aula der Grundschule und wurden dort vom Chor unter der Leitung von Frau Dißelnkötter mit dem Lied „Herzlich willkommen, ihr lieben Leute!“ willkommen geheißen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Schulleiter Herr von Ridder und einem weiteren Vortrag des Schulchors brachten die Zweitklässler mit einer flotten Tanzvorführung Schwung in die Aula.
Im Anschluss an die gelungene Begrüßung durch die Schulgemeinschaft begaben sich die zukünftigen Schulkinder auf eine Tour durch ihr künftiges Schulhaus. Mit einem Stempelpass ausgestattet, konnten die Kinder an verschiedenen Stationen Aufgaben erledigen und die entsprechenden Stempel sammeln. So wurden sie im Schulgebäude bereits von den Zweitklässlern erwartet, die sie hoch motiviert beim Basteln von bunten Vögelchen unterstützten. An einer weiteren Station gestalteten die Kinder einen Handabdruck für ein gemeinschaftliches Kunstwerk. Wer wohl am ersten Schultag im September seinen Beitrag im Schulhaus wiederfindet? Wir sind gespannt. Auf dem Infomarkt in der Aula stellten sich schulische und außerschulische Kooperationspartner wie Musikschule, Kernzeit und Sportverein vor. Auch die Angebote von Bildungshaus, Sprachförderung und Schulsozialarbeit konnten genau in Augenschein genommen werden. Nach etwas Bewegung auf einem Hüpfparcours über den Schulhof ließen sich Kinder und Erwachsene dann noch leckere selbstgebackene Kuchen im Eltern-Café schmecken, die die Viertklässler zugunsten ihrer Klassenkasse verkauften.
Nach etwa zwei Stunden waren alle zukünftigen Erstklässler in der Schule angemeldet, und die vollen Stempelpässe konnten beim Stand des Fördervereins der Grundschule Wolfschlugen gegen ein tolles Begrüßungsgeschenk eingetauscht werden.
Im Rahmen der Schulanmeldung gab es interessante Gespräche, schöne Begegnungen und viel Vorfreude auf das kommende gemeinsame Schuljahr. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die zum Gelingen dieses schönen Nachmittags beigetragen haben!
Text: Gs