Schlossbergschule Auenstein
74360 Ilsfeld
NUSSBAUM+
Bildung

Schullandheim in der kleinen Schweineschule in Gerabronn

Am Donnerstagmorgen um 7.45 Uhr hat sich die 4a der Schlossbergschule Auenstein auf dem Schulhof getroffen und um 8.00 Uhr sind wir losgefahren. Wir fuhren...

Am Donnerstagmorgen um 7.45 Uhr hat sich die 4a der Schlossbergschule Auenstein auf dem Schulhof getroffen und um 8.00 Uhr sind wir losgefahren. Wir fuhren so 45 Min. Dann waren wir in der kleinen Schweineschule. Dort wurden wir von Frau Gronbach empfangen und in den Aufenthaltsraum gebracht. Dann hat uns Frau Gronbach ein paar Sachen erklärt. Danach durften wir zusammen frühstücken. Das Essen war richtig lecker. Es gab Joghurt und Müsli zum Selbermachen. Als wir mit Essen fertig waren, sind wir rausgegangen. Wir sind in das Heu gegangen. Es war cool. Immer, wenn Frau Gronbach in ein Horn geblasen hat, sollten wir kommen. Am Mittag durften ein paar Kinder in den Stall, ein paar in die Küche oder den Tisch decken. Im Stall durften wir die Schweine hochnehmen. Es war richtig süß.

(Sophia Gehl, Kl. 4a)

Nach dem Mittagessen sind wir alle nach draußen zum Spielen gegangen. Es gab viele Schaukeln, ein Baumhaus und ein großes Heulager. Es hat super viel Spaß gemacht. Dann haben wir einen Ausflug mit dem Traktor gemacht. Wir durften im Anhänger sitzen und das war cool. Wir haben Mais gesucht und wir haben so eine Schatzsuche nach einem vergrabenen Wildschwein gemacht. Dann waren wir bei drei Bombenlöchern: einem kleinen, einem mittleren und einem großen. In dem großen Loch sind wir mit einem Seil runtergeklettert und wieder hoch. Man konnte auch runterrutschen. Das tat aber weh. Als wir zu Hause waren, haben wir Abendessen gemacht. Es gab Kürbissuppe und Vesperplatten. Es war superlecker.

(Annika Alber, Kl. 4a)

Nachtwanderung

Nach dem Abendessen hieß es: Alle Zähne putzen und wer mit auf die Nachtwanderung geht, warm anziehen. Nur Sophia und David waren nicht dabei. Die haben echt was verpasst. Dann mussten wir uns einen Partner suchen und im Gleichschritt die Treppen zur Kirche hochgehen. Dann gingen wir über den alten Friedhof und hatten richtig Angst. Ich bin mir sicher, dass ich ein Grabkreuz gesehen habe. Dann, als wir unten waren, hat Frau Gronbach uns erschreckt – sie hatte gesagt: „Da liegt ein toter Mann.“ Das war aber nur irgendein Fleck. Dann war da ein Unterstand und wir sollten die Taschenlampen ausmachen und eine Gruselgeschichte erzählen. Die Jungen haben aber nur irgendeinen Döner-Mist erzählt. Das war nicht gruselig und nicht lustig. Dann waren wir auf dem Hof. Dann haben wir geschlafen. Am Morgen haben die, die wollten, Frühstück gemacht.

(Jul Stark, Kl. 4a)

Am Morgen gab es gleich Frühstück. Danach waren wir erst einmal draußen im Heu und haben eine Höhle aus Heu gebaut. Dann haben wir viele Stationen aufgebaut. Wenn wir eine Station geschafft haben, haben wir einen Schweinstempel bekommen. Es gab Puzzle, Gummistiefelweitwurf, Klatschmemory, Dosenwerfen und man konnte selber Mehl mahlen. Zum Mittagessen haben wir gegrillt. Wir haben Feuer angemacht. Als Erstes haben wir es mit der Lupe probiert. Das hat mehr oder weniger geklappt. Am Ende waren wir alle noch mal im Stall bei den Ferkeln (so süß). Danach ging es wieder nach Hause.

(Ella Lührs, Kl. 4a)

Anhang
Dokument
Erscheinung
Ilsfelder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024

Orte

Ilsfeld

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Schlossbergschule Auenstein
02.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto