Nach einer intensiven vierjährigen Bauphase nähern sich die letzten Maßnahmen der Schulsanierung am Herzog-Christoph-Gymnasium dem Abschluss. Eine der größten Herausforderungen war zuletzt die Aufstellung eines Krans im engen Innenhof der Schule. Trotz der logistischen Hürden gelang es, den Kran aufzustellen, sodass die notwendigen Arbeiten bis zum Sommer 2025 vollständig abgeschlossen sein sollen.
Die Sanierungsarbeiten starteten zu Beginn der Corona-Pandemie und zeigten schon bald, dass zusätzlich zu den ursprünglich geplanten Maßnahmen und veranschlagten Kosten von etwa 15 Millionen Euro weitere Aufgaben auf die Stadt Beilstein zukommen würden. Eine dieser Aufgaben war die notwendige Asbestsanierung. Dennoch gelang es, neben den Umbaumaßnahmen den Weiterbetrieb der Schule zu gewährleisten. Dieser Kraftakt war jedoch nur durch die Geduld und das Engagement aller Beteiligten möglich.
Die Schulsanierung stellt einen wichtigen Schritt zur Modernisierung und Verbesserung der Bildungsinfrastruktur in Beilstein dar. Wir freuen uns über die grundsanierte Schule und wissen dennoch, dass im Bereich der Hallen, der Stadthalle, des Hallenbads, der Langhansschule und des Herzog-Christoph-Gymnasiums die Aufgaben nie ausgehen werden.