Deutsches Rotes Kreuz
76149 Karlsruhe
NUSSBAUM+
Soziales

Schulsanitäter des Schulzentrums – Neureut kooperieren mit dem DRK Neureut

An der Schule sind wir im Moment 9 Schulsanitäter und 20 Schüler & Schülerinnen, die die Ausbildung zum Schulsanitäter machen. Unsere Aufgabe ist es,...

An der Schule sind wir im Moment 9 Schulsanitäter und 20 Schüler & Schülerinnen, die die Ausbildung zum Schulsanitäter machen. Unsere Aufgabe ist es, die Schüler bei Verletzungen oder größeren Unfällen zu versorgen und ggf. die Zeit, bis der Rettungswagen eintrifft, zu überbrücken. Des Weiteren helfen wir auf Schulveranstaltungen, Sportfesten, Einschulungen etc. an unserer Schule aus. Aber wie wird man überhaupt Schulsanitäter? Die Ausbildung fängt meist am Anfang des Schuljahres an. Das letzte Jahr kam jemand von den Maltesern zu uns und führte die Ausbildung durch. Dieses Jahr konnten wir es organisieren, dass ein paar Leute des DRKs die Ausbildung bei sich im Haus übernehmen. Am 09.11.24 fand an einem Samstag von 8 bis 16 Uhr ein großer Teil der theoretischen Ausbildung zum Schulsanitäter statt. Dabei gab es über den Tag eine gute Verpflegung mit Brezeln und Spaghetti. Alle zwei Wochen findet im Rahmen des JRK ein Treffen statt, bei dem wir lernen, was wir als Ersthelfer in einer Notsituation unternehmen können. Wir vertiefen und üben die Erste-Hilfe-Maßnahmen, indem wir verschiedene Unfallszenarien durchgehen. Oder wir lernen, wie man sich zu verhalten hat, wenn jemand zum Beispiel einen Schlaganfall hat. Auch wird erklärt, welche Ursachen diesen Anfall hervorrufen können oder welche Anzeichen es dafür geben kann. Spielerisch wird dann ein Einsatz durchgespielt, so dass man im Notfall genau weiß, was man zu tun hat. Es werden auch bestimmte Organe und der Blutkreislauf ausführlich erklärt, damit man eine Vorstellung davon hat, was zum Beispiel bei einem Schlaganfall gerade im Körper passiert. Wir erproben gegenseitig an uns, wie man richtig Verbände anlegt und Wunden versorgt. Dabei herrscht immer eine lustige und angenehme Atmosphäre. Insbesondere merkt man aber auch, dass die Älteren, schon ausgebildeten Schulsanitäter, Mentoren für die Jüngeren darstellen. Sie unterstützen sie und tragen oft Wissen aus den vergangenen Einsätzen bei.

(Bericht von Leah J. 10a)

Erscheinung
Neureuter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Karlsruhe

Kategorien

Panorama
Soziales
von Deutsches Rotes Kreuz
12.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto