Die FHS Gemeinschaftsschule Haßmersheim kann auf viele Jahre erfolgreicher Arbeit ihres Schulsanitätsdienstes zurückblicken. Zum wiederholten Mal wurde dieser nun offiziell zertifiziert: Der DRK-Landesverband Baden-Württemberg verlieh den Schulsanitätern das begehrte Zertifikat „Ausgezeichneter Schulsanitätsdienst“.
Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen verschiedene Anforderungen erfüllt werden, die der Schulsanitätsdienst der FHS mit Bravour gemeistert hat. Die Schülerinnen und Schüler durchlaufen eine umfangreiche Ausbildung, die sie auf ihre Aufgaben vorbereitet. Anschließend gestalten sie den Dienst aktiv mit und stehen während der Pausen, bei innerschulischen Veranstaltungen sowie auf Ausflügen bereit, um im Notfall zu helfen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Programms sind die Workshops, die in den Klassen und Kitas durchgeführt sowie die Hilfsaktionen, die im Dorf organisiert werden. In den Schulstunden sorgt ein Dienstplan dafür, dass immer ein Sanitätsraum mit entsprechendem Material zur Verfügung steht.
Die FHS-Schulsanitäter sind stolz auf ihre Leistungen und planen bereits weitere Einsätze und Aktionen, um ihre Fähigkeiten und ihr Engagement unter Beweis zu stellen. Interessierte können sich gerne an die Ausbilderin, Frau Scholz, wenden, um mehr über den Schulsanitätsdienst zu erfahren oder um Unterstützung zu erhalten. Sie ist unter der E-Mail-Adresse k.scholz@friedrich-heuss-schule.de erreichbar.
„Helfen ist einfach“ – das ist die Devise der Schulsanitäter und ein Motto, das sie mit viel Herz und Engagement leben. Die FHS-Gemeinschaftsschule Haßmersheim setzt damit ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Erste Hilfe und sozialem Engagement in der Schule und der Gemeinschaft.