Gemeinschaftsschule Döffingen
71120 Grafenau
NUSSBAUM+
Bildung

Schulsozialarbeit

Zu einem gemeinsamen Wohlfühlmittag hatten am 14.03.2025 Schulsozialarbeiterin Sandra Leismann und Fremdpraktikantin Hannah Mahrt die...

Zu einem gemeinsamen Wohlfühlmittag hatten am 14.03.2025 Schulsozialarbeiterin Sandra Leismann und Fremdpraktikantin Hannah Mahrt die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 eingeladen. Bereits im Vorfeld ist Schulsozialarbeiterin Sandra Leismann häufig aufgefallen, dass Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Döffingen immer wieder Schwierigkeiten haben, sich zu entspannen oder es ihnen diesbezüglich an Ideen gefehlt hat, sich selber etwas Gutes zu tun.

Da im Februar 2025 die Projektreihe „HOW TO BE REAL – Wer bist Du?“ gestartet ist, beschloss Sandra Leismann zusammen mit Hannah Mahrt den Schülerinnen und Schülern in einem Wohlfühlmittag erste Impulse zu geben, wie man entspannen kann. Denn nur wer so frei wie möglich im Kopf ist, kann auch herausfinden, wie seine Identität auf den unterschiedlichsten Ebenen ist.

In diesem Zusammenhang wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer leckeren Holunderblütenschorle und Keksen sowie Käsestangen begrüßt. Als der erste kleine Hunger gestillt war, wurde mit naturreinen Produkten wie Bienenwachs, Kokosöl, Kakaobutter und unterschiedlichen ätherischen Ölen eine individuelle Lippenpflege hergestellt. Um dabei alle Sinne anzusprechen, durfte natürlich vorher an alle Zutaten gerochen werden.

Danach erfolgte das gemeinsame Herstellen von Körperpeeling, welches aus drei Zutaten besteht, die es auch in vielen Haushalten zu finden gibt. Mischt man nämlich Kokosöl mit Zucker und gibt noch etwas Orangenschale dazu, so ergibt das ein wundervolles Körperpeeling. Alle wollten das Peeling gleich ausprobieren und waren sehr überrascht davon, wie weich sich die Hand danach anfühlt. Natürlich duften alle hergestellten Produkte auch mit nach Hause genommen werden.

Als nächster Punkt stand eine Traumreise auf dem Plan. Hierzu legten sich alle Schülerinnen und Schüler auf Isomatten auf den Boden und lauschten der Geschichte, die Hannah Mahrt ihnen, gepaart mit zart klingender Entspannungsmusik, vorgelesen hat. Hierbei waren einige so entspannt, dass sie sogar eingeschlafen sind.

Den Abschluss bildete eine Achtsamkeitsübung mit drei verschiedenen Schokoladensorten, die mit allen Sinnen wahrgenommen werden durften.

Vor dem Spa-Mittag gab ein Drittel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, dass sie an Nackenverspannungen oder schlechten Gedanken gelitten haben, welche nach diesem gemeinsamen Mittag einfach verschwunden waren. Für Sandra Leismann und Hannah Mahrt war der gemeinsame Mittag ein echter Erfolg, vor allem auch deswegen, weil alle rückgemeldet haben, dass sie jetzt Ideen haben, wie sie sich selbst etwas Gutes und sich oder entspannen können.

Erscheinung
Gemeindenachrichten Grafenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Grafenau

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto