DRK-Ortsverein Stettfeld
76698 Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Schulung Digitalfunk in Östringen

Am Sonntag, 23. März waren zwei unserer Sanitäterinnen – Ricarda und Sina – auf einer Schulung für den Digitalfunk. Wir sind damit der...
Sina bei der Schulung
Sina bei der SchulungFoto: DRK Stettfeld

Am Sonntag, 23. März waren zwei unserer Sanitäterinnen – Ricarda und Sina – auf einer Schulung für den Digitalfunk.

Wir sind damit der Einladung des Ortsvereins Östringen gefolgt, dem wir herzlich danke sagen. Wir haben den Sonntagvormittag damit verbracht, zu lernen, was den Digitalfunk ausmacht und wie er funktioniert. Dieser löst nämlich den bisher verwendeten Analogfunk ab. Das Funken ist für Behörden und Organisationen mit Sicherheisaufgaben (BOS) unerlässlich. Eine stabile Kommunikation ist Grundlage dafür, dass wir im Ernstfall Einsätze gut abarbeiten können. Dadurch können wir sowohl mit der ILS (Integrierte Leitstelle) als auch mit anderen Einsatzkräften in einem Einsatz kommunizieren. Der Digitalfunk bietet uns einige Möglichkeiten, die das Funken verbessern. So bietet er eine erhöhte Sprachqualität und ist abhörsicherer.

(Autorin Sina Siegele)

Kontakt: www.drk-stettfeld.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Ubstadt-Weiher

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto