Am vergangenen Samstag ist ein großes Stacking-Team der GosBächer nach Reutlingen zum Schwaben-Cup gefahren. Bereits um 8 Uhr standen die Kinder zum Aufwärmen mit ihren Bechern an den Tischen bereit, denn schon bald folgten die einzelnen Wettbewerbe. Nach einer Vorrunde qualifizierten sich alle GosBächer in mindestens einer Disziplin für die Endläufe. Dabei gab es wieder tolle Ergebnisse und eine große Überraschung.
Das Training der letzten Woche hatte sich ausgezahlt. Die Kinder trafen sich dazu nicht nur jeden Mittwoch in der Stacking-AG, sondern sie übten auch noch zuhause und feilten an ihren Zeiten und an der Ausdauer und Technik, um dann bei einem großen Turnier mit 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine persönliche Bestzeit abzurufen.
Dies gelang Amelie Endriß in der Disziplin 3-6-3 mit einer schnellen Zeit von nur 3,379 s. Sie stellte damit einen neuen deutschen Rekord für die Altersklasse der 9-jährigen Mädchen auf und erhielt eine Goldmedaille. Sie durfte sich zusätzlich noch über eine Silbermedaille im 3-3-3 mit 2,925 s freuen.
Das Trainerinnen-Team mit Larissa Jäger, Alessia Stehle, Jennifer Jäger und Jasmin Melz war besonders glücklich darüber, dass alle Kinder bei der abschließenden Siegerehrung mindestens einmal auf dem Treppchen landeten, sogar unsere jüngsten beiden Tim und Greta, die noch im Kindergarten sind.
Folgende herausragenden Ergebnisse wurden dabei erzielt:
Chiara Jürgensen aus Klasse 2 schaffte den schnellsten Cycle aller GosBächer mit nur 13,665 s an diesem Tag und damit Platz 2 in ihrer Altersklasse. Fanny Rießler belegte mit 3,986 s Platz 3 bei den 7-Jährigen. Marie Tonnier belegte im 3-6-3 und im Cycle einen tollen 3. Platz. Leopold Richert aus Klasse 3 wurde ebenfalls Dritter im 3-3-3 mit 3,959 s.
Eine Bronzemedaille sicherte sich auch Pia Jauß im 3-3-3 mit 3,127 s und im 3-6-3 mit 4,275 s.
Im Doppel musste ein Cycle gestackt werden, wobei ein Kind die rechte Hand und das andere die linke Hand nutzt. Hierbei gab es eine Silbermedaille von Pia Jauß mit Amelie Endriß (14,489 s) und eine Bronzemedaille für Leni Achilles mit Lucas Leder (18,073 s).
In den Staffeln laufen 4 Stacker eine Strecke und bauen dann die Bechertürmchen auf und wieder ab. In unserem jüngeren Team USSG 2 belegten Emilia Binder, Greta Rießler, Marie Tonnier und Tim Endriß mit 42,816 s den zweiten Platz und das Team Oberes Filstal mit Linus Rohrer, Leni Achilles, Pia Jauß und Amelie Endriß bekamen ebenfalls eine Silbermedaille mit nur 26,205 s. Auch hier werden die Kinder nach Alter in verschiedene Gruppen eingeteilt.
Nach einem erfüllten und auch anstrengenden Turniertag kehrten die GosBächer mit insgesamt 1 Goldmedaille, 14 Silbermedaillen und 8 Bronzemedaillen hoch zufrieden nach Gosbach zurück.
Wir gratulieren auch den Trainerinnen Jenny, Larissa und Alessia zu ihren guten Platzierungen im Turnier, mit welchen sie sich für die nächste WM qualifiziert haben. Diese findet in diesem Frühjahr in der Schweiz statt.
Ein herzliches Dankeschön geht ebenfalls an die betreuenden Eltern, ohne die diese Turnierteilnahme nicht möglich gewesen wäre.
EB