Heimatverein Möglingen e. V.
71696 Möglingen
NUSSBAUM+
Kultur

Schwäbisch für alle

Letschte Woch‘ haben wir gefragt: Was meint man mit „verwettert“ ? Ufflösung: Tiere bezeichnete man früher als verwettert, wenn sie sich...
Vom Bauerndorf seit dem 14. Jahrhundert
Vom Bauerndorf seit dem 14. JahrhundertFoto: HVM

Letschte Woch‘ haben wir gefragt: Was meint man mit „verwettert“ ?

Ufflösung:

Tiere bezeichnete man früher als verwettert, wenn sie sich anders als erwartet verhalten haben. Oft war schlechte Behandlung die Ursache, viele Pferde in den Anfangs 1950-Jahren waren aber auch noch im Krieg verwendet worden und daher traumatisiert.

Für nächschte Woch’ geit’s wieder en nuia alta schwäbischa Begriff: Was meint man mit „Soichbloama“ ?

750 J. Möglingen – Ausstellung im Rathaus

In diesem Jubiläumsjahr werden wir nacheinander alle Tafeln der Möglinger Geschichte(n), die im Rathaus aufgehängt sind, auch hier vorstellen und ergänzend beschreiben.

Vom Bauerndorf seit dem 14. Jahrhundert

Um 1275 war der Ort klein, ums Rathaus, in der Münchinger Straße und Rosenstraße standen Gebäude in der Nähe der lebensnotwendigen Quellen. Sie waren einfach gebaut, niedrig, mit großem Strohdach. Erst nach und nach wurden sie durch Häuser in Fachwerkbauweise auf Steinsockeln abgelöst. Dazu kamen Scheunen und Ställe. Um 1500 gab es große Höfe, die, z.B. dem Spital von Schorndorf, dem Kloster Adelberg oder den Herren von Kniestedt von Heutingsheim gehörten. Zu Württemberg gehörten 5 Kellereihöfe im Bereich der heutigen Rosenstraße. Verantwortlich bewirtschaftet wurden die Äcker von Pächtern oder Meiern, die an die Grundherren Abgaben leisten mussten. Sie beschäftigten wiederum ärmere Personen als Taglöhner oder fest angestellte Knechte und Mägde.

Geschichtsbroschüre Möglingen

Stammtisch des Heimatvereins:

Am Mittwoch, 09.04.2025, 19.00 Uhr, treffen wir uns wieder zu unserem monatlichen Stammtisch im TV-Heim. Über Gäste freuen wir uns immer.

Walter Reichert, Tel. 481280

kontakt@heimatverein-moeglingen.de
www.heimatverein-moeglingen.de

Der Heimatverein hat als Ergänzung zur Ausstellung eine Broschüre mit vielen Informationen gedruckt, die im Rathaus, bei Optik Hoffmann, auf dem Samstagswochenmarkt und natürlich direkt beim Vorstand erhältlich ist.
Der Heimatverein hat als Ergänzung zur Ausstellung eine Broschüre mit vielen Informationen gedruckt, die im Rathaus, bei Optik Hoffmann, auf dem Samstagswochenmarkt und natürlich direkt beim Vorstand erhältlich ist.Foto: .
Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Möglingen

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto