Gemeinde Erdmannhausen
71729 Erdmannhausen
Dies und das

Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Steinheim - Einladung zur Sonntags-Wanderung am 08.09.24 - Vom Schreyerhof zur Salenkanzel, eine Panoramatour

Am Sonntag, dem 08. September, um 10:00 Uhr treffen sich die Mitglieder und Freunde des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Steinheim, am Bahnhöfle in...

Am Sonntag, dem 08. September, um 10:00 Uhr treffen sich die Mitglieder und Freunde des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Steinheim, am Bahnhöfle in Steinheim zu ihrer monatlichen Tageswanderung. In Fahrgemeinschaften geht es mit den privaten Pkw nach Hessigheim zum Schreyerhof. Wir beginnen unsere Wanderung mit einem Blick über Mundelsheim, hinüber zu den Weinbergen bei der Käsbergkanzel. Entlang des Neckar-Fernwanderwegs erklimmen wir den Hangwald des Neckars, ein Naturschutzgebiet. Vorbei an Wochenendgrundstücken und Streuobstwiesen, immer wieder mit herrlichem Ausblick nach Osten, schweift unser Blick vom Karl Epple Kies- und Schotterwerk bis hinüber zum Korber Kopf. Beim Wandern durch Kleiningersheim schenken wir den Sehenswürdigkeiten des Ortes unsere Aufmerksamkeit.

Eine tolle Aussicht, vom Flusskraftwerk der Süwag bis zum Fernsehturm von Stuttgart, genießen wir beim Wandern durch die Weinberge von Kleiningersheim. Unser nächstes Ziel ist das Windrad bei Ingersheim, über deren technische Details wir uns mit Hilfe einer Infotafel kundig machen. Unterwegs können wir unsere Heimat in Richtung Ludwigsburg und Bietigheim bewundern. Weiter geht es zur Schillerlinde, vorbei an einem Milchbauernhof zur Salenkanzel auf der anderen Seite der Neckarschleife. Hier erfreuen wir uns an der schönen Aussicht über Hessigheim und dem Blick Richtung Felsengärten und Besigheim. Ein kurzes Stück noch durch den Wald, dann sind wir wieder an unserem Ausgangspunkt angekommen. Die Wanderung beinhaltet keine besonderen Herausforderungen. Sie ist mit knapp 12 km Länge und einer reinen Wanderzeit von 3 Stunden mittelschwer. Da uns der Weg durch einige Trampelpfade führt, sollte jeder Teilnehmer für seinen Zecken- und Insektenschutz vorgesorgt haben. Gutes Schuhwerk ist eine Selbstverständlichkeit. Ein kleines Vesper und genügend zu trinken, wird empfohlen. Plätze für eine Schlusseinkehr sind reserviert. Anmeldungen werden erbeten an Wanderführer Gerd Zweigle, Tel.: 07144 23396.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Erdmannhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024

Orte

Erdmannhausen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Gemeinde Erdmannhausen
30.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto