Ehemalige Augustiner-Klosterkirche
78727 Oberndorf am Neckar
Kultur

Schwarzwald Musikfestival präsentiert "Bruckner meets the World" in Oberndorf am Neckar

Samstag, 4. Mai 2024 Einführung 18.30 Uhr Konzertbeginn: 19.30 Uhr Ehemalige Augustiner-Klosterkirche Enkhjargal Dandarvaanchig –...
Foto: Sylvia Fahrland


Samstag, 4. Mai 2024

Einführung 18.30 Uhr

Konzertbeginn: 19.30 Uhr

Ehemalige Augustiner-Klosterkirche

Enkhjargal Dandarvaanchig – Pferdekopfgeige

Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim

Mark Mast – Dirigent

Das Schwarzwald Musikfestival, welches seit seiner Gründung im Jahr 1998 die Herzen von Musikliebhabern im Schwarzwald und darüber hinaus erobert hat, steht in seiner 26. Saison. Oberndorf ist stolz darauf, seit 2018 Teil dieses bedeutenden Kulturevents zu sein, das sich über die größte zusammenhängende Veranstaltungsfläche in Baden-Württemberg erstreckt.

Das Festival präsentiert eine Vielfalt an hochkarätigen Konzerten und setzt dabei auf die Zusammenarbeit mit zahlreichen Projektpartnern. Mit drei Eröffnungskonzerten, jeweils eines für die beteiligten Landkreise Freudenstadt, Calw und Rottweil, startet die Konzertreihe.

Das langfristige Ziel ist es, alle Kommunen und Landkreise im Schwarzwald einzubeziehen. So sind in diesem Jahr Schiltach und Bad Wildbad als Auftrittsorte neu dazugekommen.

In historischen Stadtkirchen, Klöstern und sogar Open-Air-Locations, inmitten der Natur, finden die Konzerte statt. Jeder Veranstaltungsort wird sorgfältig ausgewählt, um das jeweilige Konzertgenre perfekt zu unterstützen und den Zuhörern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Oberndorf am Neckar bereitet sich gespannt auf ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis aus der Konzertreihe: „Symphonic Strings Cross-over“, „Bruckner meets the World“ vor. Bürgermeister Matthias Winter zeigt sich stolz darauf, solch brilliante Klassik in Oberndorf zu haben.

Eines der drei Eröffnungskonzerte des Festivals findet in der malerischen Kulisse der ehemaligen Augustiner-Klosterkirche Oberndorf a. N. statt. Hier präsentieren das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim, ein langjähriger Partner des Festivals, zusammen mit Enkhjargal Dandarvaanchig ein einzigartiges Programm, welches dem großen Meister Anton Bruckner gewidmet ist.

Unter dem Motto "Bruckner meets the World" wird das Orchester eine faszinierende Fusion aus klassischer Musik und weltlichen Klängen darbieten. Besonders hervorzuheben ist der Auftritt des aus der Mongolei stammenden Pferdekopfgeigers Enkhjargal Dandarvaanchig, der mit seiner einzigartigen Darbietung nicht nur Liebhaber klassischer Musik, sondern auch Weltmusikfans begeistert.

Das Konzert bietet eine einmalige Gelegenheit, Bruckners Musik, begleitet von klangvollen Einflüssen aus verschiedenen Kulturen, in einem neuen Licht zu erleben. Die Arrangements wurden speziell für diese Konstellation umgeschrieben und versprechen ein unvergessliches Hörerlebnis.

Die Konzerteinführung um 18.30 Uhr, geleitet von Intendant Mark Mast, ermöglicht den Zuhörern einen Einblick hinter die Kulissen und bereitet diese auf das bevorstehende Konzerterlebnis vor. Ein besonderes Erlebnis wird sicherlich auch der Beitrag des Pferdekopfgeigers sein, der seine persönlichen Eindrücke und Geschichten teilen wird.

Das Schwarzwald Musikfestival lädt dazu ein, Teil dieses einzigartigen, musikalischen und außergewöhnlichen Ereignisses zu werden und einen Abend voller Magie und Emotionen zu erleben. Karten sind erhältlich über die Festivalwebsite und an der Abendkasse, wobei Abonnenten der Meisterkonzerte einen exklusiven Rabatt von 50 % erhalten.

Tickets

  • Kategorie 1, Reihe 1-8: 59 €
  • Kategorie 2, Reihe 9-16: 49 €
  • Kategorie 3, Reihe 17-20: 39 €

Seien Sie Teil dieses außergewöhnlichen Konzerterlebnisses und erleben Sie eine musikalische Reise, die Sie garantiert begeistern wird! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für das Schwarzwald Musikfestival unter www.reservix.de

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Oberndorf a.N.
Ausgabe 17/2024

Orte

Oberndorf am Neckar

Kategorien

Kultur
von Ehemalige Augustiner-Klosterkirche
26.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto