Schwarzwaldverein Lauterbach e.V.
78730 Lauterbach
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Schwarzwaldverein Lauterbach war zwischen Breitnau und Thurner unterwegs.

Am Sonntag, 09.06.24 starteten 13 Wanderer des SWV Lauterbach mit Gästen, vom Naturfreundehaus Breitnau aus in Richtung Thurner. Gleich nach dem Start...
Foto: Schwarzwaldverein

Am Sonntag, 09.06.24 starteten 13 Wanderer des SWV Lauterbach mit Gästen, vom Naturfreundehaus Breitnau aus in Richtung Thurner. Gleich nach dem Start kam die Wanderschar an die Ringelschanze Breitnau, die als Wehranlage ein Teil des Walls gegen die Franzosen war. Sie wurde im Rahmen des Projektes "Türkenlouis Pfad Breitnau" freigelegt und nachgebaut. Nach der Besichtigung ging es weiter über den Fahrenberg. Danach überquerte man die B 500 und ging steil hinauf zum höchsten Punkt der Wanderung. Leider war die Sicht eingeschränkt, sodass man nur bis Breitnau sehen konnte, weil Nebel aufgezogen war.

Die Gruppe ging auf dem Westweg Richtung Jostalblick. Nach der Mittagspause wanderte man auf direkten Weg zum Thurner. Vom Thurner weiter folgte die Wandergruppe dem Panoramarundweg zum tiefsten Punkt der Wanderung, auch hier musste man sich die Aussicht vom Wanderführer erklären lassen, da der dichte Nebel die Aussicht verborgen hat. Dies blieb leider bis zum Schluss bestehen, auch als man im Naturfreundehaus einkehrte.

Erscheinung
Bürger & Gemeinde – Amtsblatt und Gäste-Journal von Lauterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2024

Orte

Lauterbach

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Schwarzwaldverein Lauterbach e.V.
21.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto