Freiwillige Feuerwehr Neckarsulm
74172 Neckarsulm
Feuerwehr

Schwerer Verkehrsunfall auf der A6 bei Bretzfeld

Am Sonntagmorgen, 23. März 2025, wurden die Feuerwehren Neckarsulm und Weinsberg gegen 06.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A6...
Die Feuerwehr Neckarsulm war bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A6 bei Bretzfeld im Einsatz.
Die Feuerwehr Neckarsulm war bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A6 bei Bretzfeld im Einsatz.Foto: Feuerwehr Neckarsulm

Am Sonntagmorgen, 23. März 2025, wurden die Feuerwehren Neckarsulm und Weinsberg gegen 06.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A6 auf Höhe Bretzfeld alarmiert. Vor Ort lag eines der beteiligten Fahrzeuge rund 50 Meter abseits der Autobahn in einem Acker, welches durch die Überschläge schlussendlich auf der Seite liegend zum Stillstand kam.

Aus dem mit sechs Personen besetzten SUV wurden drei Personen mit lebensgefährlichen Verletzungen durch den Rettungsdienst versorgt. Für zwei weitere Personen, die durch den Unfallhergang aus dem SUV geschleudert wurden, kam jede Hilfe zu spät. Sie verstarben noch an der Unfallstelle.

Die Kräfte der Feuerwehr sicherten im weiteren Verlauf das verunfallte Fahrzeug mittels Stab-Fast-System, unterstützten den Rettungsdienst bei der Personenrettung und überprüften das Fahrzeug aufgrund des vorhandenen Plug-in-Systems.

Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurden zwei Rettungshubschrauber alarmiert, welche in Summe zwei Personen in ein Krankenhaus der Maximalversorgung geflogen haben.

Abschließend wurden im Feuerwehrhaus Weinsberg die Einsatzkräfte der Feuerwehr durch das Team der „Psychosozialen Notfallversorgung“ (PSNV) über im Nachgang auftretende Belastungssymptomatiken aufgeklärt und jeder einzelne für die Situation sensibilisiert, um entsprechende Anzeichen frühzeitig zu erkennen.

Durch eine vorbildlich gebildete Rettungsgasse konnten alle Einsatzkräfte die Unfallstelle optimal erreichen. Hierfür danken wir den Autofahrern!

Hinweis: Plug-in-Hybridfahrzeuge

Ein Plug-in-Hybridfahrzeug (PHEV) ist mit einem Hybridantrieb ausgestattet, der sowohl einen Verbrennungsmotor als auch eine aufladbare Batterie umfasst. Die Batterie kann über eine externe Stromquelle geladen werden und ermöglicht so, kürzere Strecken im rein elektrischen Betrieb zu fahren.

Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 13/2025

Orte

Neckarsulm

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto