EnBW Kernkraftwerk Neckarwestheim
74382 Neckarwestheim
Dies und das

Schwergängigkeit einer Brandschutzklappe

Im abgeschalteten und im Rückbau befindlichen Block II des Kernkraftwerks Neckarwestheim (GKN II) wurde bei einer routinemäßigen Überprüfung festgestellt,...

Im abgeschalteten und im Rückbau befindlichen Block II des Kernkraftwerks Neckarwestheim (GKN II) wurde bei einer routinemäßigen Überprüfung festgestellt, dass in einem Anlagengebäude eine Brandschutzklappe schwergängig war und nicht schloss. Die Klappe wurde instand gesetzt und die ordnungsgemäße Funktion durch erfolgreiche Prüfung bestätigt.

Brandschutzklappen haben im Brandfall die Aufgabe, nebeneinanderliegende Gebäudebereiche voneinander abzugrenzen. Sie sind Teil des mehrfach gestaffelten Brandschutzsystems von GKN II, zu dem neben verschiedenen baulichen Maßnahmen unter anderem auch ein flächendeckendes Netz automatischer Brandmelder gehört. Eine frühzeitige Branderkennung und -bekämpfung wären deshalb auch im betroffenen Gebäudebereich unabhängig von dem aktuellen Befund jederzeit gegeben gewesen.

Der Betreiber, die EnBW Kernkraft GmbH, hat den Befund fristgerecht der Aufsichtsbehörde gemeldet und ihn vorläufig in die Kategorie N (Normalmeldung) und INES 0 (keine oder geringe sicherheitstechnische Bedeutung) eingestuft. Er liegt damit unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Ereignissen in Kernkraftwerken (INES). Der Befund hatte keine Auswirkungen auf Personen, auf die Umgebung und auf den Betrieb der Anlage.

Der Block II des Kernkraftwerks Neckarwestheim wurde im April 2023 endgültig abgeschaltet und befindet sich seit Mai 2023 im Rückbau.

Erscheinung
Nachrichtenblatt – Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am Neckar und Erligheim
Ausgabe 12/2024

Orte

Bönnigheim
Erligheim
Kirchheim am Neckar

Kategorien

Dies und das
Panorama
von EnBW Kernkraftwerk Neckarwestheim
21.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto