Vom 12. bis zum 19. April ging es für die LG1 und LG2 wieder ins Trainingslager nach Lignano Sabbiadoro Italien. 15 Schwimmer*innen und 3 Betreuer*innen fuhren am Samstag mit zwei Kleinbussen und einem Privat-Pkw in der Frühe um 6 Uhr los.
Trainiert wurde hauptsächlich auf der 50-m-Bahn in Vorbereitung auf die bereits begonnene Langbahnsaison. Zweimal nutzte Trainer Marc die 25-m-Bahn für Start- und Sprint- und Wendeübungen. Der Fokus lag vor allem auf individuellen Technikübungen in der ersten Lage. Einheiten mit dem Widerstandsband standen natürlich auch auf dem Programm. Insgesamt schwammen die Teilnehmer*innen, die zwischen 11 und 18 Jahren alt waren, bis zu 55 km in den gesamten 13 Wassertrainingseinheiten. Die Trockentraining-Einheiten fanden je nach Wetter am Strand oder auf der Anlage statt.
Auch wenn dieses Jahr das Trainingslager fast ein Monat später als letztes Jahr angesetzt war, blieb das erhoffte gute Wetter eher aus. Die ersten paar Tage regnete es fast durchgehend, zu Ende der Woche wurde das Wetter zum Glück etwas besser. So spielten manche Volleyball am Strand und ein paar trauten sich sogar in das 13° Grad kalte Meer.
In der freien Zeit wurde weiterhin viel gespielt, beliebt dieses Jahr waren vor allem Phase 10, Wizards und Werwolf. Am letzten Abend gingen die Schwimmerinnen und Schwimmer gemeinsam Pizza essen und im Anschluss gab es für jeden noch ein Eis.
Zum ersten Mal dabei dieses Jahr waren Elias, Luise und Paul. Die Stimmung und Motivation sowie die Trainingsbeteiligung waren dieses Jahr sehr gut, sodass alle fokussiert ihr Bestes geben konnten.
Vielen Dank an Meike Steinbrecher, die dieses Jahr als Physiotherapeutin mitgekommen ist und jeden, der wollte, durchgecheckt und massiert hat. Ein weiteres großes Dankeschön geht an Marc, der als Haupttrainer dabei war, sowie dessen Frau Uli, die ihn auch am Beckenrand unterstützte und als Betreuerin agierte.