Redaktion NUSSBAUM
69151 Neckargemünd

Schwungvoller Start in die Saison beim Tennisclub Neckargemünd

Ein Schnuppertag zum Verlieben in den Tennissport Mit viel Elan und bei angenehmem Frühlingswetter öffnete der Tennisclub Neckargemünd seine Plätze...
Trainer und Vorsitzender des Tennisclubs, Alexander Oppel (r.), stand beim Schnuppertag für Gespräche und Information bereit.
Trainer und Vorsitzender des Tennisclubs, Alexander Oppel (r.), stand beim Schnuppertag für Gespräche und Information bereit.Foto: du

Ein Schnuppertag zum Verlieben in den Tennissport

Mit viel Elan und bei angenehmem Frühlingswetter öffnete der Tennisclub Neckargemünd seine Plätze direkt am Neckarufer für alle, die Lust auf ein bisschen Tennis-Feeling hatten. Zwei Stunden lang stand das Trainerteam um Alexander Oppel bereit, um Interessierte, Wiedereinsteiger und Neulinge auf spielerische Art an den Sport heranzuführen.

Die Stimmung war locker, das Interesse groß. Jung und Alt griffen zu Schläger und Ball, spürten die Dynamik des Spiels und erlebten, wie viel Spaß es macht, die gelbe Filzkugel übers Netz zu jagen.

Neue Gesichter auf dem Platz: Valentin und Henry entdecken Tennis

Unter den Neugierigen waren auch der 15-jährige Valentin und sein Altersgenosse Henry. Valentin hatte bisher viel Freude am Badminton, doch weil es dort keine richtige Jugendgruppe gab, suchte er nach einer neuen sportlichen Heimat – und entdeckte das Tennis. Henry wiederum war bislang Handballer gewesen, wollte sich aber nun auf neuen sportlichen Boden wagen.

Eine sehr gute Wahl, wie sich schnell herausstellte: Handballer gelten als prädestiniert fürs Tennisspielen. Schnelle Reaktionen, Beweglichkeit und Ballsicherheit – Fähigkeiten, die in beiden Sportarten Gold wert sind. Schon beim ersten Schlagabtausch war zu spüren: Da steckt Potenzial drin.

Auch einige Erwachsene, die schon andernorts Erfahrungen gesammelt hatten, schauten beim Tennisclub vorbei und informierten sich über Trainingsmöglichkeiten.

Warum Tennis einfach begeistert

Tennis begeistert mit einer einzigartigen Mischung: Die Regeln sind einfach zu verstehen, doch die Kombination aus körperlicher Fitness, Technik und taktischem Gespür macht den Sport herausfordernd und spannend.
Egal, ob als entspannte Freizeitbeschäftigung oder ambitionierter Wettkampfsport – Tennis bietet jedem genau das, was er sucht.

Besonders schön: Es ist ein Outdoor-Sport, der Bewegung an frischer Luft mit dem Erlebnis der Natur verbindet. Wer also gerne draußen ist, die Sonne auf der Haut spüren und sich gleichzeitig sportlich fordern möchte, findet hier das perfekte Hobby. Und dank moderner Hallen wie der Tennishalle Meckesheim bleibt der Spaß auch im Winter nicht auf der Strecke.

Ein eingespieltes Trainerteam mit Herzblut

Ansprechperson für alle Fragen war an diesem Tag Alexander Oppel – eine feste Institution beim TC Neckargemünd. Seit Jahrzehnten ist er dem Verein eng verbunden, nicht nur als Trainer, sondern inzwischen auch als Vorsitzender.

Pünktlich zum Saisonstart am 28. April geht es nun auch mit den regulären Trainingsstunden los. Oppel kann auf ein engagiertes Trainerteam zählen: Benedikt Rentzsch, Claudia Lutz, Philipp Böttcher (gleichzeitig Jugendwart), Nico Bock-Lennartz, Helen Paling und Benny Keck stehen ihm zur Seite.

Eine besondere Herausforderung: Da nicht alle Trainer hauptberuflich tätig sind, muss der Trainingsbetrieb klug organisiert werden. Doch Oppel ist begeistert: „Es ist eine tolle Gruppe.“ Besonders freut ihn, dass alle Trainer tief mit dem Verein verwurzelt sind und selbst aktiv in Mannschaften spielen. Einige hat er sogar selbst ausgebildet – ein schönes Zeichen der Kontinuität.

Tennisclub Neckargemünd: Ein Verein im Aufwind

Heute läuft es rund beim TC Neckargemünd – doch das war nicht immer so. Vor zwölf Jahren schrumpfte die Mitgliederzahl auf etwa 200 Personen. Mit viel Engagement und Herzblut gelang seitdem eine beeindruckende Wende: Heute zählt der Verein rund doppelt so viele Mitglieder. Jedes neue Mitglied ist willkommen – egal ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder ambitionierter Spieler.

Besonders stolz ist man auf die Jugendarbeit: 100 junge Sportlerinnen und Sportler im Alter von dreieinhalb bis 21 Jahren trainieren aktuell beim Club. Acht Jugendmannschaften können gebildet werden – oft mit Unterstützung der Nachbarvereine aus Wiesenbach, Bammental und Meckesheim. Im Erwachsenenbereich sind es sogar elf Mannschaften.

Eine wichtige Erkenntnis aus Oppels Erfahrung: „Wir müssen die Kinder zum Spielen bringen, sonst bleiben sie nicht im Verein.“ Gerade Jungs wollen sich im sportlichen Wettkampf messen und brauchen dafür regelmäßige Spielmöglichkeiten.

Tennis erleben am Vatertag

Wer Lust bekommen hat, den TC Neckargemünd näher kennenzulernen, sollte sich den 29. Mai (Vatertag) vormerken: Von 11 bis 15 Uhr lädt der Tennisclub zum Tag der offenen Tür ein.
Eine wunderbare Gelegenheit, ganz zwanglos vorbeizuschauen, sich umzusehen, Schläger in die Hand zu nehmen und die freundliche Atmosphäre des Vereins zu erleben.

Vielleicht ist es ja nur ein kleiner Schritt vom ersten lockeren Ballwechsel bis zur neuen sportlichen Leidenschaft. Der Tennisclub Neckargemünd freut sich auf viele neue Gesichter. (du)

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Neckargemünd
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
29.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto