Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen
74206 Bad Wimpfen
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Sechsmal rückte die Freiwillige Feuerwehr im Monat Oktober aus

Im Monat Oktober rückte die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen am 3.10.2024, um 13.50 Uhr zu einem Fehlalarm einer Brandmeldeanlage zum Gesundheitszentrum...
Windbruch
WindbruchFoto: FFW Bad Wimpfen

Im Monat Oktober rückte die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen am 3.10.2024, um 13.50 Uhr zu einem Fehlalarm einer Brandmeldeanlage zum Gesundheitszentrum an der Alten Saline aus. Hier hatte die Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Am 7.10.2024 um 13.33 Uhr eilten die Einsatzkräfte zu einer Hilfeleistung für den Rettungsdienst. In der Altstadt musste eine Person aus dem 2. Obergeschoss mit der Drehleiter gerettet werden, da das Treppenhaus für die Rettung zu eng gewesen ist. Zu Windbrüchen rückte die Feuerwehr am 10.10.2024 einmal um 5.28 Uhr und um 5.57 Uhr aus. Hier waren umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste in der Erich-Sailer Straße und Hohenstädter Straße von den Fahrbahnen zu beseitigen. Am gleichen Tag noch, aber um 13.15 Uhr lösten Handwerkerarbeiten bei denen Salzstaub entstand, einen Alarm der Brandmeldeanlage im Gesundheitszentrum an der alten Saline aus. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und dem Betreiber übergeben. Der letzte Einsatz im Monat Oktober war am 18.10.2024 um 0.25 Uhr. Hier öffnete die Feuerwehr eine Tür für den Rettungsdienst. Noch zu erwähnen wäre, dass die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen mit Daniel Schrempf, Silas Wölki, Patrick Bickelmann und Lenny Bahnmüller vier neue Feuerwehrkameraden im Einsatzdienst begrüßen dürfen.

BF.

v.l.n.r: D. Schrempf, S. Wölki, P. Bickelmann und L. Bahnmüller
v.l.n.r: D. Schrempf, S. Wölki, P. Bickelmann und L. Bahnmüller.Foto: FFW Bad Wimpfen
Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Bad Wimpfen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen
15.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto