NUSSBAUM+
Senioren

Selbstbestimmt alt werden

Selbstbestimmt alt werden – worüber sollte ich mir Gedanken machen. Denn wer sich um seine Wünsche in der Zukunft sorgt, muss sich schon heute darum...

Selbstbestimmt alt werden – worüber sollte ich mir Gedanken machen. Denn wer sich um seine Wünsche in der Zukunft sorgt, muss sich schon heute darum kümmern. Hier eine Auswahl an wichtigen Punkten, über die es sich lohnt, so früh wie möglich nachzudenken.

  • Ihre Finanzen: Wie hoch sind ihre Ersparnisse, ihre Anlagen? Gibt es Schulden oder regelmäßige Zahlungsverpflichtungen? Eine große Hilfe kann es sein, eine Übersicht über die monatlichen Ausgaben und Einnahmen zu führen! Sprechen Sie mit der Bank über eine Vollmacht!
  • Die Wohnsituation: Gibt es Hypotheken oder Belastungen für das Haus? Sind Änderungen für einen altersgerechten Umbau notwendig? Falls Sie zur Miete wohnen, überprüfen Sie den Mietvertrag auf mögliche Anpassungen, die das Wohnen im Alter erleichtern könnten. Sprechen Sie ggf. mit Ihrem Vermieter. Lassen Sie sich beraten von der DRK-Wohnberatung in BB.
  • Rechtliche Angelegenheiten: Eine Vollmacht, die Sie für eine oder mehrere Vertrauenspersonen (Partner, Kind …) ausstellen, ist unverzichtbar für den Fall, dass Sie nicht mehr selbst entscheiden können. Auch eine Patientenverfügung sollten Sie machen. Sprechen Sie mit Ihrer Familie und lassen Sie sich beraten, z.B. beim Hospizdienst, Notar … Machen Sie ein Testament, um Ihre Wünsche deutlich zu machen und für Klarheit zu sorgen (aus Seniorenratgeber 1/25).

Das Seniorenmobil fährt von Montag bis Freitag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr. Wir fahren Sie in ganz Weil der Stadt mit allen Teilorten, wohin Sie möchten und nach Absprache natürlich auch wieder zurück. Die Fahrten sind für die Fahrgäste kostenlos. Eine kleine Spende nehmen wir gerne.

Wie kann ich eine Fahrt buchen?

Eine Fahrt mit dem Seniorenmobil kann nur über die Sozialstation angefordert werden. Spätestens am Vormittag des Tages vor Fahrtbeginn sollten Sie im Büro der Sozialstation unter Tel. 07033 2061 anrufen.Wichtig: Die Bürozeiten der Sozialstation sind von Mo. bis Fr. von 9 bis 12 Uhr. Meistens ist der Anrufbeantworter geschaltet. Bitte geben Sie Ihr Fahrtziel, die gewünschte Uhrzeit und eine geplante Rückfahrt und eine Telefonnummer mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse an. Bitte beachten Sie, dass Ihr Anruf auch hier bis Mittag vor der gewünschten Fahrt eingegangen ist. Wir brauchen einen kleinen Vorlauf, um die Fahrten zu organisieren und die Fahrgäste zu informieren. Der Fahrer oder die Fahrerin rufen den Fahrgast immer vor der Fahrt an! Ein gut zu klappender Rollator kann mitgenommen werden.

Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weil der Stadt
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto