Gemeindebücherei Talheim
74388 Talheim
NUSSBAUM+
Literatur

Seniorenarbeit und Gemeindebücherei

Zu einer spannenden Zeitzeugen-Begegnung hatten wir gemeinsam eingeladen und freuten uns sehr, dass wir rund 30 Personen dazu in der Gemeindebücherei...
Maja Nielsen, Autorin von „Der Tunnelbauer“
Maja Nielsen, Autorin von „Der Tunnelbauer“Foto: Foto: Ute Just

Zu einer spannenden Zeitzeugen-Begegnung hatten wir gemeinsam eingeladen und freuten uns sehr, dass wir rund 30 Personen dazu in der Gemeindebücherei begrüßen durften. Gemeinsam reisten wir in das Deutschland der 60er Jahre, das gerade mit dem Mauerbau konfrontiert war.

Maja Nielsen, die schon viele Bücher geschrieben hat, widmet sich in ihrem Buch „Der Tunnelbauer“ einer Zeit, in der Deutschland in zwei Länder geteilt war und in der Deutsche auf Deutsche schossen. Sie erzählte, dass sie bei ihren Lesungen vor Schulklassen auf Jugendliche trifft, für die das absolut unvorstellbar ist.

Als Highlight des Abends war einer der Männer anwesend, die aktiv an sechs Fluchttunneln mitgearbeitet hatten. Joachim Neumann ist die Hauptfigur im Buch „Der Tunnelbauer“ und war u. a. am Bau des Tunnels 57 beteiligt, durch den 57 Personen fliehen konnten.

Seine authentische und besonnene Art zu erzählen, ließ das Publikum miterleben, wie beschwerlich und lebensgefährlich ein solcher Tunnelbau verlief. Bilder gaben einen Einblick in die Gegebenheiten und zeigten, wie man sich einen solchen Tunnel überhaupt vorzustellen hatte. Zwei Wochen am Stück blieben die jungen Männer unter der Erde, um nicht aufzufallen. Die Bernauer Straße in Berlin, von wo aus sie anfingen zu graben, wurde von den DDR-Grenzsoldaten stets überwacht. Man wechselte sich in 12-Stunden-Schichten beim Graben ab und ernährte sich aus Konservendosen. Die Logistik, die dahintersteckte, war enorm. Hinzu kam die dünne Luft, die Enge, die Dunkelheit, die unglaublich harte Körperarbeit – man musste bei den Schilderungen immer wieder tief durchatmen.

Trauen durfte man niemandem. Einer der Tunnel wurde verraten, doch zum Glück konnten sich die Beteiligten gerade noch in Sicherheit bringen. Bei einer Entdeckung hätte man sie sofort erschossen.

Umso mehr freute uns alle das Happy End, als es gelang, Joachim Neumanns Freundin Chris zu befreien. Hierbei spielte der kleine Teddy, den sie ihm noch vor dem Mauerbau geschenkt hatte, eine entscheidende Rolle. Und dieser existiert auch heute noch und er saß selbstverständlich den ganzen Abend mit dabei.

Abwechselnd las Maja Nielsen aus ihrem Buch vor und interviewte dabei Joachim Neumann, der völlig frei und packend erzählte, u. a. von dramatischen Rettungsaktionen, als z. B. eine Frau beim Fluchtversuch im Tunnel stecken blieb oder Wasser in den Tunnel eindrang. So verging die Zeit wie im Flug, und am Ende hatten die Besucher noch die Möglichkeit, in einer lockeren Fragerunde mehr zu erfahren.

Es war für uns alle ein wirklich toller Abend, der uns dazu inspirierte, unsere Zusammenarbeit weiter fortzusetzen.

Ihre Martina Spröhnle und Ute Just

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Talheim (Heilbronn)
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Talheim

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto