Auch wenn der Bus nur halb besetzt war, haben die Teilnehmer eine informative und höchst interessante Ausfahrt erlebt.
Allein schon die Anfahrt durchs Heckengäu und Teile des Nordschwarzwaldes führte uns durch unbekannte Ortschaften und Gegenden. Unser erstes Ziel war Ittersbach, ein Ortsteil von Karlsbad. Dort wurden wir im Gasthaus Rössle mit einem ausgezeichneten Essen, gut bürgerliche deutsche Küche, verwöhnt. Nach ausgiebiger Mittagspause führte uns die Fahrt durchs Enztal, zu unserem eigentlichen Ziel, dem Kuriositäten-Museum der Gebr. Reichert in Marxzell.
Seit über 60 Jahren hat die Sammelleidenschaft der Reicherts eine gigantische Ansammlung von Fahrzeugen, Gerätschaften und Artikeln zusammengetragen, was die Entwicklung und Errungenschaften in der Industrialisierung der vergangenen 100-150 Jahre widerspiegelt. Man kann getrost sagen - es gibt fast nichts - was in dieser Zeit nicht entwickelt und hergestellt wurde. Es sind auch einige Raritäten von erheblichem Sammlerwert dabei. Wer sich für diese Zeit interessiert, sollte das Museum besuchen.
Nach ausführlicher Besichtigung und einigen Fachgesprächen mit den Betreibern wurde die Heimfahrt angetreten. Über Bad Herrenalb durch das Murgtal führte uns die Fahrt vorbei an Freudenstadt nach Hause.
Die Ausflügler waren sich einig, bei „Kaiserwetter“ eine schöne Ausfahrt erlebt zu haben, die mehr Teilnehmer verdient hätte.
Nächste Ausfahrt: Mittwoch, 28.05. nach Breisach zum Spargelplausch.
Abfahrt: 09.00 Uhr
Gesamtkosten: Spargelplausch mit ca. 2-stündiger Rundfahrt auf dem Rhein 41 €
Fahrtkosten: Nach Teilnehmerzahl zw. 30-35 €
Anmeldung: Ab sofort beim Rathaus Mariazell Tel. 9298-0