Der traditionelle Seniorennachmittag der Gemeinde Billigheim fand am 5. April in der Sport- und Festhalle Allfeld statt.
Herr Bürgermeister Martin Diblik begrüßte alle Gäste, darunter auch Herrn Pfarrer Oliver Schüle sowie alle Mitwirkenden vom Musikverein Allfeld, sehr herzlich. Er würdigte die große Lebensleistung der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich um die Gesamtgemeinde in vielerlei Bereichen – zumeist ohne großes Aufsehen – sehr verdient gemacht haben. Zudem bedankte er sich bei den Helfern des DRK-Ortsvereins, dem Bauhof und der Verwaltung für die Vorbereitung und für die tatkräftige Unterstützung bei dieser Veranstaltung.
Bei Kaffee, Tee und leckeren Kuchenspezialitäten wurden die Besucher von den freiwilligen Helfern des DRK-Ortsvereins und des Rathauses verwöhnt. Insbesondere die Jugendrotkreuzgruppe kümmerte sich aufmerksam und mit großer Hingabe um das leibliche Wohl aller Gäste.
Im Anschluss nahm sich Herr Pfarrer Schüle die Zeit für ein nachdenkliches, aber auch ermutigendes geistliches Wort. Hierbei überbrachte er auch die Grüße von Pater Adam, der terminlich verhindert war.
Die Allfelder Musikanten sorgten mit ihrem musikalischen Programm für einen unterhaltsamen und kurzweiligen Nachmittag. Die Musiker verstanden es hervorragend, das Repertoire auf die Besucher abzustimmen. Kein Wunder, dass es so manches Paar von den Stühlen auf die Tanzfläche gezogen hat, oder an den Tischen geschunkelt, geklatscht und mitgesungen wurde. Der Bürgermeister gab den Wunsch der Tanzpaare nach mehreren Zugaben gerne an den Musikverein weiter, der diesen u. a. mit der „Vogelwiese“ gekonnt erfüllte.
Bevor der schöne und harmonische Nachmittag sein Ende nahm, sang man gemeinsam altbekannte Volkslieder und stärkte sich noch mit Fleischkäse- und Frikadellenbrötchen. Zum Abschluss wurde zusammen mit dem Musikverein das „Badnerlied“ intoniert.
Der eingesetzte Bus brachte die Besucher aus allen Ortsteilen am Abend wieder sicher nach Hause.