Zu dieser Wanderung trafen sich 19 Teilnehmende bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung am OEG-Bahnhof in Dossenheim. Alles sah eigentlich sehr vielversprechend aus. Aber das änderte sich relativ schnell. Die OEG war überfüllt durch Zugausfall einer vorherigen Bahn und kam verspätet am Bahnhof in Heidelberg an. Dadurch mussten wir relativ lange warten und uns die Zeit auf dem Bahnhof vertreiben. In der Folge war natürlich der Anschlussbus in Wiesloch bereits weg und plötzlich kam ein eisiger Wind mit Schneeschauer auf uns zu. Die Bedingungen waren deshalb für einige Teilnehmende nicht mehr optimal, da auch dort eine längere Wartezeit auf den Bus bestand. Also verabschiedeten sich diese. Die nun ganz schön geschrumpfte Gruppe war jedoch standhaft und zuversichtlich, was sich für alle im Nachhinein auch lohnte.
Nach diesen Anfangsschwierigkeiten ging dann unsere Wanderung mit Verspätung endlich los. Durch Rebflächen, über leicht verschneite Wiesen und Waldwege, was uns sehr begeisterte, wurden wir über den Bruchweg von Oberhof in Richtung Horrenberg geleitet. Unterwegs konnten wir u. a. einen Küstenmammutbaum sehen. Er ist der am höchsten werdende Baum der Welt. Dann ging es über den Tannengartenweg, vorbei an der Kälbererhütte und der Dachsenfranz Höhle. Dann war endlich unser Endziel, das Clubhaus Horrenberg, zur Schlusseinkehr in Sicht.
Alle waren froh, nach dieser doch recht abenteuerlichen Unternehmung, ein Plätzchen zu finden, wo man sich aufwärmen und stärken konnte.
Trotz aller „besonderen Umstände“ waren wir uns einig, dass es ein super Tag war, an den man sich gerne zurückerinnern wird. Die nächste Seniorenwanderung findet am Freitag, 24.01.2025, statt. Bei Interesse mitzuwandern, gerne eine E-Mail an wandern@tsg-germania.de senden.
(Christa Puchan)