Am Sonntag, 4.5.2025 waren wir bei der SG Bad Wimpfen I zu Gast. Vom Anpfiff an entwickelte sich ein intensiv geführtes Spiel auf Augenhöhe. Ab der 20. Spielminute übernahm unser Team zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Das Spielgeschehen verlagerte sich nun mehr in die gegnerische Hälfte, was dann auch dazu führte, dass wir den verdienten Führungstreffer erzielen konnten. Unsere Jungs hielten den Druck, durch gut vorgetragene Offensivaktionen, weiter hoch. So gelang uns dann auch noch ein weiteres Tor zum 2:0. Defensiv standen wir sicher, trotzdem blieb die starke Offensive der SG Bad Wimpfen I stets gefährlich, was kurz vor dem Halbzeitpfiff auch zum 1:2-Anschlusstreffer für die Gastgeber führte.
Nach dem Wiederanpfiff waren unsere Jungs sofort da und knüpften nahtlos an den guten Auftritt der ersten Spielhälfte an. Trotzdem mussten wir nach einem Freistoß den Ausgleichstreffer zum 2:2 schlucken. Leider verursachen wir zu oft unnötige Freistöße in gefährlichen Räumen, daran müssen wir noch arbeiten. Unsere SGM spielte aber unbeeindruckt weiter. So gelang es uns auch wieder, mit 3:2 in Führung zu gehen. Leider dezimierte sich dann, durch eine Rote Karte, unser Team selbst und musste die letzten 20 Minuten in Unterzahl bestreiten. Das erschwerte die Mission natürlich deutlich. Unsere Mannschaft spielte nach dem Platzverweis diszipliniert und clever, konnte den einen Treffer zum 3:3-Ausgleich dann aber leider doch nicht verhindern. Nicht zuletzt durch den enormen Kampf- und Teamgeist konnten unsere Jungs dieses Ergebnis bis zum Abpfiff halten.
Schlussendlich ein gutes Spiel unserer SGM gegen einen starken Gegner, in dem sicher auch etwas mehr drin gewesen wäre. Schlussendlich müssen und können wir, insbesondere aufgrund der langen Zeit, die wir in Unterzahl bestreiten mussten, mit dem Punktgewinn absolut zufrieden sein.
Es spielten: Nils Hofmann, Florian Würth, Jannik Krieger, Ben Wolfart, Tilman Scharfe, David Gehrig, Schmidt Lion, Johannes Schwarz, Ben-Eco Busch, Luc Auer, Louis Mall, Moritz Mall, Yannik Hornung, Julius Zimmermann, Kuhn Philipp
Torschützen: 2x Tilman Scharfe, David Gehrig