Ein klarer Sieg gelang unserer 1. Mannschaft beim Kellerkind SG Mauer. Bis zur Halbzeit stand es durch ein Tor von Schober in der 28. Minute 1:0 für den FCD. In der 53. Minute erhöhte Körbel auf 2:0. Die weiteren Tore erzielten Hormuth in der 68. und Eppler in der 81. Minute.
Heiligkreuzsteinach nahm nicht ganz unverdient drei Punkte aus Dossenheim mit nach Hause. Die Dossenheimer gingen früh durch Abfalterer in Führung, brachten aber keine Sicherheit in ihr Spiel und Heiligkreuzsteinach war durchaus gleichwertig. In der 35. Minute fiel der Ausgleich durch Emmerich per Kopf. In Halbzeit zwei war Dossenheim zwar überlegen, konnte aber seine Chancen, nicht nutzen. Zetzsche und Wolf hätten die Einheimischen nach guten Angriffen in Führung bringen müssen, aber die Gäste hatten das Glück des Tüchtigen. In der 85. Minute war es erneut Emmerich, der mit einem platzierten Schuss das Spiel zugunsten des VfL entschied. Letztendlich hatten die Dossenheimer an diesem Tag nicht das Format eines Tabellenführers und waren in den letzten Minuten, bei aller Überlegenheit, nicht mehr in der Lage wenigstens noch den Ausgleich zu erzielen.
Auch beim Angstgegner in Rockenau holte unsere 2. Mannschaft hochverdient einen Punkt. Bender in der 10. und Hirschberg in der 48. Minute erzielten die Tore.
Gegen St. Ilgen baute unsere 2. die Serie der ungeschlagenen Spiele auf fünf aus und holte somit 13 Punkte in den letzten fünf Spielen. Die Gäste gingen zwar in der 8. Minute Führung, aber unsere Mannschaft fand danach immer besser ins Spiel und führte zur Halbzeit durch Tore von Kapovits und Bolleyer mit 2:1. In der zweiten Hälfte gelangen Hirschberg in der 71. und 73. Minute seine Saisontore 20 und 21 zum 4:1, und den Treffer zum 5:1 Endstand erzielte Barsegian in der 88. Minute.
des FC Dossenheim geehrt
Der Stadionsprecher Marco Günther hielt nach dem Heimspiel gegen St. Ilgen diese Laudatio:
Liebe Fußballfreunde, liebe Fußballfans,
Paul Späth hat heute für seinen FC Dossenheim sein 200. Spiel im Trikot des FC Dossenheim bestritten. Es ist mittlerweile eine Seltenheit geworden, dass ein Fußballer im Profi- wie aber auch im Amateurbereich ausschließlich für seinen Heimatverein die Fußballschuhe schnürt.
Bei Paul trifft dies jedoch zu 100 % zu.
Angefangen bei den Bambinis, hat Paul alle Jugendmannschaften beim FC Dossenheim durchlaufen. Auch hat er über mehrere Jahre die Funktion des Jugendtrainers in diversen Altersklassen bekleidet. Aktuell ist er zusammen mit Jenny Morlok in der Funktion Jugendleiter aktiv.
Seine ersten Herrenspiele hat Paul in der Saison 2012/2013 in der Landesliga Rhein-Neckar bestritten. Nach diversen Einsätzen in der 1. Mannschaft hat sich Paul vor der aktuellen Saison entschieden, seine Erfahrung in der 2. Mannschaft des FC Dossenheim einzubringen, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Lieber Paul,
vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz auf und auch neben dem Platz für deinen FC Dossenheim.
Wir wünschen dir weiterhin alles Gute, Gesundheit und noch viele Einsätze im Trikot des FC Dossenheim.
(Späth)