Ludwigsburg, 18.1. – Die SG Volley-Neckar Teck 1 ließ im Rückspiel gegen den MTV Ludwigsburg 3 nichts anbrennen und sicherte sich mit einem 3:0-Erfolg (25:21, 25:20, 25:15) die ersten drei Punkte im Jahr 2025. Trotz einer ungewohnten Personalumstellung präsentierte sich die Mannschaft auswärts in der Alleenhalle souverän und konnte sich auch im Rückspiel klar durchsetzen.
Die Gäste mussten verletzungsbedingt improvisieren: Zuspieler John Reuße übernahm die Rolle des Liberos, wodurch das Team gezwungen war, die Annahme und Abwehr neu zu organisieren. Doch die SG zeigte von Beginn an, dass sie mit solchen Herausforderungen umgehen kann. Mit einer größtenteils konzentrierten Leistung konnte der erste Satz nach anfänglicher Gegenwehr des MTV Ludwigsburg mit 25:21 entschieden werden.
Im zweiten Satz setzten sich die Gäste mit dem Ziel, das Spiel deutlich zu gewinnen, weiter durch. Mit druckvollen Aufschlägen und einem starken Block baute die SG Volley-Neckar Teck kontinuierlich ihren Vorsprung aus. Auch wenn die Gastgeber phasenweise dagegenhielten, behielt die SG mit 25:20 die Oberhand.
Der dritte Satz war dann eine klare Angelegenheit gegen die junge Truppe aus Ludwigsburg. Mit einer stabilen Annahme und cleverem Angriffsspiel kontrollierte die SG das Geschehen und ließ den Ludwigsburgern kaum noch Chancen. Der Satzgewinn mit 25:15 besiegelte schließlich den verdienten Auswärtssieg.
„Nach dem klaren Sieg im Hinspiel war unser Ziel, auch im Rückspiel dominant aufzutreten – und das ist uns gelungen“, fasste Robert Siegle, Trainer der SG, zusammen. Die Mannschaft hat mit einer geschlossenen Teamleistung und taktischer Flexibilität gezeigt, dass sie auch unter ungewohnten Bedingungen ihre Stärke ausspielen kann.
Mit diesem Sieg untermauert die SG Volley-Neckar Teck ihren Anspruch, weiterhin an der Spitze der Tabelle mitzuspielen, und blickt zuversichtlich auf die kommenden Begegnungen.