In einer umkämpften Partie entschieden die Hausherren die entscheidenden Duelle für sich und behaupteten so den dritten Tabellenplatz. Dem SVV fehlte gegen den aufopferungsvoll verteidigenden Gegner im zweiten Spielabschnitt die nötige Durchschlagskraft, um die Partie noch zu drehen. Auf dem Waldecksportplatz in Mariazell war vom Anpfiff weg zu spüren, dass beide Mannschaften gewinnen wollten. Auf dem holprigen Untergrund kam es so bereits in den ersten Minuten zu einer Vielzahl an Zweikämpfen. Und nachdem der SVV in der ersten Viertelstunde optisch mehr vom Spiel hatte, steigerten sich die Hausherren in der Folge. Dies führte zu mehreren Abschlüssen der Gastgeber und insbesondere Luis Flaig auf deren linken Außenbahn sorgte in dieser Phase immer wieder für Gefahr. Eine knappe halbe Stunde war gespielt, ehe SVV-Keeper Florian Friedrich sein ganzes Können beweisen musste. Bei einem Abschluss aus gut 18 Metern verhinderte dieser mit einer Glanzparade einen Rückstand. Im Gegenzug hätte unsere Erste beinahe die Führung erzielt. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld bediente Ruben Mettmann Toptorjäger Marius Elter. Doch bevor dieser abschließen konnte, versprang dem Stürmer das Spielgerät auf dem unebenen Geläuf, sodass ein Verteidiger der Hausherren noch klärte. Wenige Minuten vor der Pause fiel der erste Treffer – für die heimische Spielgemeinschaft. Nach einem Einwurf war der SVV in der Defensive mehrfach einen Schritt zu weit vom Gegner entfernt und so kam SGM-Akteur Schaumann aus zehn Metern frei zum Abschluss – 1:0. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.
Nach Wiederanpfiff agierte der SVV noch aggressiver in den Zweikämpfen, was in der 54. Minute belohnt wurde. Bei einer der vielen gefährlichen Standardsituationen setzte sich Valentin Bantle durch und erzielte so den 1:1-Ausgleich. Doch die Freude hielt nur kurz an. Nachdem die SVV-Defensive einen Ball nicht konsequent klärte, schoss der kurz zuvor eingewechselte SGM-Stürmer Tramnitz von der Strafraumkante aus aufs Tor und traf zum 2:1. Im Anschluss zog sich die Spielgemeinschaft weit in ihre Hälfte zurück und lauerte auf Konter. Ein solcher sollte dem 3:1 vorhergehen. Dabei wusste sich der SVV nur mit einem Foulspiel zu helfen, was einen Freistoß zur Folge hatte. Dieser kam über Umwege zu SGM-Akteur Staiger, der aus kurzer Distanz für die Vorentscheidung sorgte. Unsere Erste agierte mit zunehmender Spielzeit immer offensiver und hatte Möglichkeiten zum Anschlusstreffer, doch stets verhinderte die vielbeinige Abwehr des Gastgebers das Unterfangen. So rannte der SVV bis zum Abpfiff verzweifelt an und musste sich letzten Endes doch geschlagen geben.
Am Sonntag empfängt der SVV I nun den Türk SV Schramberg. Anstoß der Partie ist um 15:00 Uhr. Über viele Zuschauer und lautstarke Unterstützung würde sich die Mannschaft sehr freuen!