Mit 6:0 Toren gewann die erste Mannschaft der SG Teinachtal am Sonntag in Neuweiler gegen die SG Alhdorf-Mühlen-Dettensee II. Vor der Pause zeigte die SGT eine sehr gute Leistung und ging in der elften Minute durch Bjarne Möller mit 1:0 in Führung. Sechs Minuten später erhöhte Niklas Winter auf 2:0, der in der 22. Minute auch für das 3:0 sorgte. In der 33. Minute erzielte Bjarne Möller sein zweites Tor zum 4:0, bevor in der 43. Minute Niklas Winter zum dritten Mal erfolgreich war. Die einheimischen Zuschauer sahen nach zuletzt nicht überzeugenden Leistungen guten Fußball und schön heraus gespielte Tore der SGT. Das einzige Manko war die Chancenverwertung. Gut und gerne wäre schon zur Halbzeit ein nahezu zweistelliges Ergebnis möglich gewesen, wenn die guten Möglichkeiten genutzt worden wären. Nach der Pause schaltete die SGT mehrere Gänge zurück. Der Gegner, der vor der Pause total überfordert war, kam dadurch etwas besser ins Spiel, ohne aber dabei große Gefahr für das SGT-Tor entwickeln zu können. Auch wenn die SGT in der zweiten Spielhälfte auch noch gute Chancen hatte, sprang am Ende durch Markus Schlecht in der 82. Minute nur noch ein Treffer zum 6:0-Endstand heraus.
Als klarer Favorit geht die SGT1 am Sonntag, 13. April 2025, um 15 Uhr in die Begegnung beim SV Wittlensweiler. Die Gastgeber stehen auf dem zwölften Tabellenplatz und unterlagen der SGT im Hinspiel mit 4:0 Toren. Die SGT konnte sich mit ihrem Sieg am letzten Sonntag hinter der punktgleichen SG Hopfau/Leinstetten auf dem zweiten Tabellenplatz festsetzen. Den Fehler, den Gegner zu unterschätzen, darf die Elf von Trainer Valentin Paurevic in Wittlensweiler aber auf keinen Fall machen und muss die Begegnung deshalb konzentriert angehen.
Wie erwartet konnte die zweite Mannschaft der SGT am Sonntag beim Tabellenführer VfB Effringen nichts ausrichten und musste sich am Ende deutlich mit 6:0 Toren geschlagen geben. Jeweils drei Tore je Halbzeit standen für die Gastgeber zu Buche. Die Begegnung der Reserve musste wegen Spielermangel von der SGT abgesagt werden.
Auf dem Sportplatz in Oberkollwangen empfängt die SGT2 am Sonntag, 13. April 2025, um 15 Uhr die SG Seewald. Die Gäste stehen in der Tabelle nur sechs Punkte besser da als die SGT. Im Hinspiel hatte man sich torlos getrennt. Mit dem Heimvorteil im Rücken bestehen für die SGT in dieser Begegnung durchaus Chancen auf den zweiten Saisonsieg. Die Reserve ist am Sonntag spielfrei.
So. | 13.4. | 15:00 Uhr | SGT2 | in Oberkollwangen gegen Seewald |
15:00 Uhr | SGT1 | in Wittlensweiler | ||
Sa. | 19.4. | 15:30 Uhr | SGT2 | in Althengstett |
So. | 27.4. | 15:00 Uhr | SGT1 | in Neuweiler gegen Überberg |
15:00 Uhr | SGG2 | in Beihingen | ||
So. | 4.5. | 13:00 Uhr | SGT3 | in Breitenberg gegen Hirsau/Oberkollbach |
15:00 Uhr | SGT2 | in Breitenberg gegen Hirsau/Oberkollbach | ||
15:00 Uhr | SGT1 | in Loßburg gegen Wittendorf/Lombach/Loßburg | ||
So. | 11.5. | 12:00 Uhr | SGT3 | in Oberkollwangen gegen Ebhausen/Rotfelden |
14:00 Uhr | SGT2 | in Oberkollwangen gegen Ebhausen/Rotfelden | ||
16:00 Uhr | SGT1 | in Oberkollwangen gegen Fischingen |