Nach drei intensiven Ausbildungsjahren in Theorie und Praxis haben sieben junge Frauen und Männer ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin, beziehungsweise zum Notfallsanitäter (NFS) im Rettungsdienst Neckar-Odenwald am 19. März mit der erfolgreichen Abschlussprüfung an der DRK-Landesschule in Ellwangen abgeschlossen. DRK-Kreisgeschäftsführer Guido Wenzel freute sich besonders, den Nachwuchskräften gleichzeitig mit den Glückwünschen zum erfolgreichen Abschluss die Arbeitsverträge übermitteln zu können: Sechs Absolventen werden direkt in den vom DRK-Kreisverband Mosbach betriebenen Rettungsdienst übernommen, einer wird künftig im Rhein-Neckar-Kreis arbeiten.
In den vergangenen Jahren hat der Beruf eine wichtige Aufwertung erfahren: Notfallsanitäter am Einsatzort dürfen nach Vorgabe der ärztlichen Verantwortlichen nun auch selbstständig Medikamente verabreichen, wofür sie beim DRK entsprechend ausgebildet werden. Insgesamt bildet der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Mosbach aktuell 48 Frauen und Männer in drei Jahrgängen zum NFS aus und setzt damit angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels konsequent auf den eigenen Nachwuchs.