Freiwillige Feuerwehr Billigheim
74842 Billigheim
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Sieben Tipps der Feuerwehr zur Sicherheit in der Adventszeit

Die Adventszeit ist eine schöne, aber auch risikoreiche Zeit für Brände. Mit diesen sieben einfachen Tipps der Feuerwehr können Sie Ihre Familie und...

Die Adventszeit ist eine schöne, aber auch risikoreiche Zeit für Brände. Mit diesen sieben einfachen Tipps der Feuerwehr können Sie Ihre Familie und Ihr Zuhause schützen:

  • Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung.
  • Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit starker Zugluft auf.
  • Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen!
  • Löschen Sie Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig, bevor sie ganz heruntergebrannt sind.
  • Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und ist dann umso leichter entflammbar – ziehen Sie solche Brandfallen rechtzeitig aus dem Verkehr.
  • In Haushalten mit Kindern und freilaufenden Haustieren sind elektrische Kerzen ratsam. Diese sollten den VDE-Bestimmungen entsprechen.
  • Achten Sie bei elektrischen Lichterketten – etwa auf dem Balkon – darauf, dass Steckdosen nicht überlastet werden. Idealerweise sollten auch elektrische Lichterketten nicht in Ihrer Abwesenheit leuchten.

Notrufnummer 112 kennen

  • Machen Sie alle Familienmitglieder mit der Notrufnummer 112 vertraut.
  • Im Brandfall gilt: Ruhe bewahren, Menschen retten, Notruf absetzen und niemals eigene Löschversuche riskieren, wenn Gefahr besteht.

Zusätzlicher Tipp: Kinder sensibilisieren

Sprechen Sie mit Kindern über den sicheren Umgang mit Feuer und Kerzen.

Mit diesen Maßnahmen steht einer sicheren und besinnlichen Adventszeit nichts im Weg!

Erscheinung
Billigheimer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024

Orte

Billigheim

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto