SV Dürbheim 1922 e. V.
78589 Dürbheim
NUSSBAUM+
Ringen

Sieg im Lokalderby gegen Trossingen, Erste verliert knapp gegen Ebersbach / Saisonabschluss am Freitag, 20.12.2024

Sieg und Niederlage im Aktivenbereich lautete die Bilanz am vergangenen Wochenende. Auch die Jugendmannschaften waren im Einsatz und schlugen sich auf...

Sieg und Niederlage im Aktivenbereich lautete die Bilanz am vergangenen Wochenende. Auch die Jugendmannschaften waren im Einsatz und schlugen sich auf den auswärtigen Matten wieder sehr beachtlich.

Jugendbereich:
Aufbauklasse Schwarzwald
SV Dürbheim II – AV Hornberg 32:0
KSV Vöhrenbach I – SV Dürbheim II 16:14
KSK Furtwangen I – SV Dürbheim II 4:24

Mit zwei Siegen und einer Niederlage beendete die zweite Jugendmannschaft die Saison auf einem hervorragenden 3. Tabellenplatz. Mit sagenhaften 16:8 Punkten verlief die Saison absolut top und wir gratulieren den Jungs zu dieser tollen Leistung.

Bezirksjugendliga
SV Dürbheim I – VfK Eiche Radolfzell 13:24
KSV Tennenbronn I – SV Dürbheim I 20:16

Beim Dreierkampftag in Tennenbronn gab es dieses Mal leider keine Punkte für die erste Jugendmannschaft. Besonders im Kampf gegen Tennenbronn schnupperten die Jungs am Sieg, doch am Ende mussten sie den Schwarzwäldern den Sieg überlassen. Die Leistung an diesem Tag war dennoch prima und man kann beruhigt Richtung letzten Kampftag blicken, der am 21.12.2024 mit einem Dreierkampftag in Taisersdorf ansteht.

Bezirksliga Schwarzwald/Alb/Bodensee
SV Dürbheim II – KSV Trossingen I 26:8

Das kleine Bezirksliga-Lokalderby wurde am Freitagabend zu einer klaren Angelegenheit für Aufsteiger SV Dürbheim II. Sie bezwangen den KSV Trossingen I deutlich mit 26:8 Punkten und sprangen somit in der Tabelle kurzzeitig sogar auf Platz 2. Neben einer unbesetzten Gewichtsklasse gab unsere Mannschaft nur einen Kampf auf der Matte ab. Die anderen Duelle gingen allesamt an den SVD, dadurch resultierte dieses eindeutige Endergebnis.

Oberliga Württemberg
SV Dürbheim I – SV Ebersbach I 11:14

In einer spannenden Oberliga-Begegnung unterlag der SV Dürbheim I am Freitagabend dem SV Ebersbach I denkbar knapp mit 11:14 Punkten womit die Fils-Ringer Revanche für die 11:16 Hinrundenniederlage nahmen. Beide Mannschaften holten sich jeweils fünf Einzelsiege, doch auf Dürbheimer Seite verbuchte man zweimal „nur“ einen 1:0-Punktsieg. Am Ende fehlte dem SVD etwas das Fortune, um nach einer Aufholjagd in der zweiten Kampfhälfte mit vier Siegen das Ruder doch noch herumzureißen. Begonnen hatte der Kampfabend mit einem Überlegenheitssieg von Patrik Szurovszski (86 kg F), der Sebastian Zepf beim 1:16 keine Chance ließ. Ebenfalls eindeutig verliefen die nächsten beiden Duelle. In der Klasse bis 57 kg durfte SVD-Youngster Lars Mattes die Überlegenheit von SVE-Ass Bence Kovács anerkennen, so wie auch Ebersbachs Philipp Beck, der sich nach einer Serie von Beinschrauben Samhan Jabrailov (130 kg) geschlagen geben musste. Spannend ging es zwischen David Meßmer (SVD – 61 kg) und Mirways Karimi zur Sache. David drehte einen frühen 0:4-Rückstand in ein 6:4. Doch der Gästeringer konnte sich in der zweiten Hälfte wieder etwas absetzen und brachte einen 11:14 Punktsieg ins Ziel. Marco Bedon (SVD – 98 kg) überraschte zunächst mit einer Punkteführung gegen Nikolaos Papadopoulos. Doch mit zunehmender Kampfdauer punktete Papadopoulos zum finalen 4:9-Punktsieg. Pausenstand somit 4:12 aus SVD-Sicht und man wusste, jetzt durfte nicht mehr viel abgegeben werden. Den Anfang machte Stefan Dobri (66 kg), der erneut stilartfremd antrat. In einer intensiven Begegnung lag er gegen den stets gefährlichen Stefan Weller zwar immer in Führung, doch er musste alles aufwenden, um den 5:3-Punktsieg einzufahren. Sehr punktereich war der Kampf zwischen Luca Kupferschmid (SVD – 80 kg G) und Jonas Wühr. Auch hier führte der Gästeringer von Beginn an. Zwar kämpfte sich Luca immer wieder heran, doch der Ebersbacher brachte routiniert einen 9:14-Punktsieg unter Dach und Fach. In der Klasse bis 71 kg Freistil ging unser Coach Andi Wenzler volles Risiko in die Aufstellung. Ion Bulgaru rückte gleich zwei Gewichtsklassen nach oben und geriet gegen den gefährlichen Islam Tashuev zunächst in Rückstand. Nach dem Ausgleich und einer blitzschnellen Zange aus dem Stand winkte ihm kurzzeitig gar der Schultersieg. Doch Kampfleiter Anastasios Macris (TSVgg Münster) sah die Aktion eher im Aus. Im Laufe der Kampfzeit fand Ion immer mehr zu seinem Kampf, doch er musste gegen Tashuev ständig auf der Hut sein. Nach Ablauf der sechsminütigen Kampfzeit holte er sich einen 20:9 Punktsieg und wurde zurecht von den 200 Fans bejubelt. Wie im Vorkampf beharkten sich Pascal Mattes (SVD – 75 kg G) und André Steinwand über die volle Kampfzeit (damals siegte Mattes mit 5:8 Punkten). Dieses Mal behielt Pascal mit 6:4 die Oberhand, doch in der Endabrechnung stand somit Ebersbachs Gesamtsieg fest. Im bedeutungslosen letzten Kampf zeigte Tamirlan Bicekuev dann aber nochmals eine feine Leistung. In einem spannenden Duell punktete er konsequent und besiegte Ismail Tashuev mit 14:10 Punkten.

Der Kampfverlauf (Dürbheim erst genannt):

86 kg (F): Sebastian Zepf – Patrik Szurovszski 0:4 (Überlegenheitsniederlage mit 1:16 nach 2.24 Minuten). Stand 0:4

57 kg (G): Lars Mattes – Bence Kovács 0:4 (Überlegenheitsniederlage mit 0:17 in Runde eins). Stand 0:8

130 kg (F): Samhan Jabrailov – Philipp Beck 4:0 (Überlegenheitssieg mit 16:0 nach 54 Sekunden). Stand 4:8

61 kg (F): David Meßmer – Mirways Karimi 0:2 (Punktniederlage mit 11:14).
Stand 4:10

98 kg (G): Marco Bedon – Nikolaos Papadopoulos 0:2 (Punktniederlage mit 4:9).
Stand 4:12

66 kg (G): Stefan Dobri – Stefan Weller 1:0 (Punktsieg mit 5:3). Stand 5:12

80 kg (G): Luca Kupferschmid – Jonas Wühr 0:2 (Punktniederlage mit 9:14).
Stand 5:14

71 kg (F): Ion Bulgaru – Islam Tashuev 3:0 (Punktsieg mit 20:9). Stand 8:14

75 kg (G): Pascal Mattes – André Steinwand 1:0 (Punktsieg mit 6:4). Stand 9:14

75 kg (F): Tamirlan Bicekuev – Ismail Tashuev 2:0 (Punktsieg mit 14:10).

Endstand 11:14


Vorschau auf kommendes Wochenende:
In dieser Woche (Samstag, 14.12.2024) sind wieder Auswärtskämpfe an der Reihe. Gleichzeitig sind es die vorletzten Saisonkämpfe für unsere Aktivenmannschaften. Der SVD II reist in den Schwarzwald zum SV Triberg I. Kampfbeginn ist um 20.00 Uhr in der Triberger Aline-Rotter-Focken-Halle. Für das Oberliga-Team geht es Richtung Ludwigsburg zum KSV Neckarweihingen I. Kampfbeginn in der Sporthalle Friedrich-Keller-Schule ist ebenfalls um 20:00 Uhr.

Vorschau auf übernächstes Wochenende:
Am Freitag, 20.12.2024, gibt es letztmals Ringen im Jahr 2024 in der Dürbheimer Turnhalle. Um 19.00 Uhr empfängt der SVD II den starken StTV Singen I zum Duell. Vermutlich geht es in diesem Kampf final um Platz 2 oder 3 in der Bezirksliga-Tabelle, und es ist nochmals für Spannung gesorgt. Um 20.30 Uhr gastiert dann der vermutliche Oberliga-Vizemeister SC Korb in Dürbheim. Selbstverständlich ist wieder für beste Bewirtung gesorgt und es wäre wieder schön, wenn möglichst viele Ringerfans zum Abschluss der Saison auf unsere Mannschaften anstoßen würden. Neben Fassbier und den üblichen Getränken wird dieses Mal auch Schnitzel mit Brot und/oder Salat angeboten.

Erscheinung
Dürbheim Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024
Gemeinde Balgheim Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Balgheim
Dürbheim

Kategorien

Ringen
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto