Germania Singen II - FSV Eisingen 4:0
Vergangenen Sonntag wollte man den Sieg der letzten Woche wiederholen, was trotz gutem Beginn nicht gelang.
Patrice Rygiel verlor das direkte Duell gegen den gegnerischen Keeper, welcher den Ball gut parierte.
Danach flachte das Spiel immer weiter ab und die Gegner kamen besser herein.
Fast aus dem Nichts dann der Treffer der Germanen.
In der 2. Halbzeit wollte dann gar nichts mehr funktionieren. Viel Stückwerk und viele einfache Ballverluste machten unserer Elf zu schaffen.
In einer hektisch werdenden Schlussphase, in der wir nochmals alles nach vorne warfen, kassierte man dann leider Treffer 2, 3 und 4. Trotz guter Chancen kam man dann nicht mehr zurück und verlor mit vielleicht 2 Toren zu hoch gegen eine verstärkte 2. Mannschaft aus Singen.
Jetzt heißt es:
Mund abputzen, weitermachen und nächste Woche den Gästen aus Wurmberg zeigen, dass dies ein Ausrutscher war.
1. FC Kieselbronn – SG Eisingen /-Königsbach 0:3
An einem kalten Samstagmittag ging es zum ersten Auswärtsspiel der Rückrunde nach Kieselbronn. Von Beginn an übernahm die SpG Eiskönig das Spiel und zeigte schnelle, gute Kombinationen auf einem sehr miserablen Platz. Man hatte Chance um Chance, aber es dauerte bis zur 22. Minute, als sich Ilaria Sodano links am Flügel durchsetzte und kurz vor der Torhüterin querlegte zu Anja Martig, die den Ball an der Torhüterin vorbeispitzelte zur verdienten 1:0-Führung. Keine 3 Minuten später das 2:0 durch Miriam Rück, die nach einem Klärungsversuch der Gastgeber den Ball aus 20 Metern flach links ins Tor schob. Man hatte weiterhin hochkarätige Möglichkeiten, um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, allerdings wurden diese in der ersten Hälfte nicht genutzt.
Im zweiten Abschnitt weiterhin dasselbe Bild: Die Defensive der SpG Eiskönig hatte alles im Griff und ließ Kieselbronn nie den Hauch einer Chance. In der Offensive hatte man weiterhin eine gefährliche Torchance nach der anderen. Es reichte nur noch zu einem weiteren Treffer, Miriam Rück verwandelte einen fälligen Strafstoß sicher zum 3:0 und man konnte einen verdienten Auswärtserfolg feiern.
Fazit: Ein gutes Spiel des gesamten Teams und ein hochverdienter Erfolg, der bei besserer Chancenauswertung noch deutlich höher ausfallen hätte müssen!!!
Es spielten:
Fabienne Krail, Natalie Ruppert, Annika Häfele, Laura Schnur, Mona Rück, Miriam Rück, Ilaria Sodano, Anja Martig, Julia Antoni, Alena Haußer, Marina Petrovic, Jaqueline Stirner.