hier spielt die musik
74172 Neckarsulm
Dies und das

„Sieger sein“ ist der Fußballfilm des Jahres für die ganze Familie und feiert Teamgeist und Durchhaltevermögen

Mädchen spielen nicht schlechter Fußball als Jungs – manchmal sogar besser und mit mehr Power! Unglaubliche Power zeigt auch dieser vielfach ausgezeichnete...
Nur gemeinsam sind wir stark! Ein mitreißender Film über Teamgeist und Selbstbestimmung, der motiviert und bewegt.
Nur gemeinsam sind wir stark! Ein mitreißender Film über Teamgeist und Selbstbestimmung, der motiviert und bewegt.Foto: DCM

Mädchen spielen nicht schlechter Fußball als Jungs – manchmal sogar besser und mit mehr Power! Unglaubliche Power zeigt auch dieser vielfach ausgezeichnete Kinderfilm, der auf Mut machende Weise von Mona erzählt, die mit ihrer Familie nach Deutschland geflüchtet ist und nun in der Fußballmannschaft ihrer Schule in Berlin-Wedding neu durchstartet. Ein wunderbar frisch-frecher Film, der die Diversität feiert und auf Augenhöhe der Zielgruppe erzählt, wie Teamgeist, Durchhaltevermögen und Zusammenhalt letztendlich zum Erfolg führen. Wichtige und ermutigende Botschaften, die „Sieger sein“ zu einem ganz besonderen, energiegeladenen, sympathischen und mitreißenden Film für die junge Zielgruppe machen. Beim Deutschen Filmpreis erhielt er die Auszeichnung Bester Kinderfilm 2024.

Schule kann grundsätzlich nerven. Wenn man dann auch noch neu an einer Schule und überhaupt fremd in Deutschland ist, dann ist irgendwie alles nur noch frustrierend. Genau so geht es der elfjährigen Mona, die sich nur schwer in der neuen Umgebung einlebt. Nur der idealistische Klassenlehrer Chepovsky kurz Che genannt, kümmert sich um Mona. Als er erfährt, dass sie gern Fußball spielt, nimmt er sie in die Mädchenmannschaft auf, die er für die kommende Meisterschaft der Berliner Schulen trainiert. Weil die zu Wutausbrüchen neigende Torhüterin Jasmin aus dem Team ausgeschlossen wird, steht fortan Mona im Tor. Und sie erweist sich als großes Talent. Aber Jasmin und ihre Freundinnen rächen sich mit bösen Streichen. Als auch noch die Jungenmannschaft mitmischt, sieht die Schule bald wie ein Schlachtfeld aus und die Direktorin verbietet die Teilnahme am Turnier. Alle sind am Boden zerstört. Da hat Mona eine Idee …

Das Scala-Kino in der Benefizgasse 5 zeigt „Sieger sein“ am Sonntag, 27. Oktober. Beginn: 15.00 Uhr, Eintritt: 5 Euro. Vorverkauf/Reservierung: im Kino oder online unter www.kinostar.com

Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 43/2024

Orte

Neckarsulm

Kategorien

Dies und das
Panorama
von hier spielt die musik, thea & kiki
24.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto