Schachclub Sillenbuch 1948 e. V.
70619 Stuttgart
Schach

Sillenbucher Schach im Aufwind

Eine für den SC Sillenbuch sehr erfreuliche Saison ist für unsere drei Mannschaften zu Ende gegangen. An erster Stelle seien Sillenbuch II und III genannt,...
2.Mannschaft am letzten Spieltag
2.Mannschaft am letzten SpieltagFoto: Günter Mößner

Eine für den SC Sillenbuch sehr erfreuliche Saison ist für unsere drei Mannschaften zu Ende gegangen. An erster Stelle seien Sillenbuch II und III genannt, die beide in ihren Klassen den 2. Tabellenplatz belegt und damit den Aufstieg in die Kreisklasse bzw. A-Klasse geschafft haben. Auch Sillenbuch I in der Bezirksliga hat trotz eines 8. Platzes im Zehnerfeld eine gute Saison gespielt. Dies wird deutlich, wenn man den Score von 7:11-Mannschaftspunkten beleuchtet. Drei hohe Siegen und ein Unentschieden stehen wohl fünf Niederlagen gegenüber, die aber alle mit dem knappen 2,5:3,5-Ergebnis glimpflich ausgefallen sind. Mit den erzielten 30,5 Brettpunkten hat man sich hinter den drei Spitzenmannschaften eingereiht, von denen die Reserve von Schmiden/Cannstatt mit neun Siegen den Durchmarsch in die Landesliga geschafft hat. Ab der Saison 2024/25 tritt man in der Bezirksliga Stuttgart wieder mit acht Spielern an, kein Problem für Sillenbuch bei unserem Reservoir an guten Spielern. In der soeben beendeten Saison haben alle eingesetzten Spieler zum guten Abschneiden beigetragen, gleichwohl seien die Spieler mit einem Zuwachs an Wertungspunkten genannt: Peter Lau (+35), Dr. Wolfgang Küchle (+16), Eric Petkov (+16), Martin Strauß (+12), Daniel Takacs (+8). Nicht zu vergessen sei unser treues Vereinsmitglied Dr. Winfried Möhring, seit Jahren Resident auf den Philippinen, der vor Mannschaftskämpfen aufmunternde Worte über Länder und Meere hinweg zu uns schickt.

Blitzmeiter 2024 im SC Sillenbuch wurde wie im Vorjahr unser Spitzenspieler Daniel Takacs. Das Turnier wurde im Modus „best of five“ ausgetragen, von den fünf Runden wurden die drei besten gewertet. Aufgeführt werden hier nur Spieler, die mindestens drei Runden gespielt haben: 1. Daniel Takacs, 2. Hans-Ulrich Jäger, 3. Stefan Roth, 4. Max Stadtmüller, 5. Bastian Cancedda, 6. Günter Mößner, 7. Edwin Drings, 8. Michael Schweiggardt.

Die Clubmeisterschaft 2024 „liegt in den letzen Zügen“. Für den Titel kommen nur noch Dr. Heinrich Motzer, Martin Strauß und Eric Petkow in Frage. Die wenigen noch zu spielenden Partien werden darüber entscheiden, wer auf der Ehrentafel des Vereins verewigt wird.

Im kanadischen Toronto absolvierten acht Männer und acht Frauen gemeinsam ihr Kandidatenturnier zur Ermittlung der Herausforderer für die momentan auf dem WM-Thron sitzenden Chinesen Ding Liren und Ju Wenjun. Durchgesetzt hat sich bei den Schachspielerinnen etwas überraschend die Chinesin Tan Zhongyi vor der russischen Favoritin Goryachkina. Noch überraschender kam der Sieg des 17-jährigen Inders Gukesch vor den Favoriten Nepomniaschtschi (Nepo), Caruana und Nakamura. Damit bewirbt sich zum ersten Mal in der Schachgeschichte ein so junger Spieler um den höchsten Titel im Schach. Auch nach den zum Jahresende 2024 auszutragenden WM-Kämpfen wird den neuen Weltmeistern der Makel anhaften, ihren Titel nicht gegen die Weltbesten gewonnen zu haben. Dies sind nämlich der Norweger Magnus Carlsen (G.O.A.T. = Greatest Of All Times) und die Chinesin Hou Yifan, jener, weil ihm die Vorbereitung zu stressig wurde, letztere, weil sie ein Studium begonnen hat.

An dieser Stelle ist dem Clara-Zetkin-Haus unter der Leitung von Herrn Klein zu danken, der uns Schachspieler seit über 50 Jahren in seinen Räumen aufgenommen und damit für eine fruchtbare Symbiose beider Vereine gesorgt hat! Georg Marco, als Groß-Dick- und Breitmeister apostrophiert, meint völlig zu Recht: „Niemals ist die Gefahr größer, als wenn man sich der Hoffnung hingibt, dass nichts droht“.

Hans-Ulrich Jäger (Tel. 0711 478337)

Erscheinung
`s Nussbaum-Blättle – Das wöchentliche Mitteilungsblatt für Heumaden, Riedenberg und Sillenbuch
Ausgabe 20/2024

Orte

Stuttgart

Kategorien

Schach
Sonstige
Sport
von Schachclub Sillenbuch 1948 e. V.
17.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto