Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Dettingen
72160 Horb am Neckar
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Silvesterwanderung

Zu der Abschlussveranstaltung des Jahres 2024 treffen wir uns zu unserer jährlich stattfindenden Silvesterwanderung am Dienstag, den 31. Dezember an...

Zu der Abschlussveranstaltung des Jahres 2024 treffen wir uns zu unserer jährlich stattfindenden Silvesterwanderung am Dienstag, den 31. Dezember an der Schloßscheuer in Dettingen nachmittags um 13.00 Uhr. Die Wanderung unter dem Motto „Mit Schwung in das neue Jahr“ beträgt ca. 2 Stunden und erfolgt wie immer in der Nähe unserer Heimatgemeinde Dettingen. Weitere Auskünfte bei K-H Drieschner, Tel. 07482/401

Veranstaltungskalender für das Jahr 2025

Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Dettingen/Hohenzollern möchte hiermit wieder sein umfangreiches und abwechslungsreiches Wanderprogramm für das kommende Wanderjahr 2025 wie folgt anbieten:

05.01.2025 (HT) Das Wanderjahr beginnt

Glühweinwanderung

15:00 Uhr WF: Monika Sgolik

11.01.2025 Hauptversammlung

19:00 Uhr Vorstandschaft

26.01.2025 Bildvortrag Gerardmer sowie

Bildvortrag Westküste Spanien mit kaltem Buffet – Florianstüble

16:00 UhrVorstandschaft

16.02.2025 (HT) Waldwanderung Dornstetten

13:00 Uhr WF: Marita Drieschner

09.03.2025 (HT) Scheffelweg Oberndorf

13:00 Uhr WF: Wolfgang Sgolik

29.03.2025 (GT) Rundtour ab Dettingen

8:30 Uhr WF: Rainer Reichensperger

06.04.2025 (HT) Bisingen Kreuzbühlbrunnen

13:00 Uhr WF: Jürgen Polet

27.04.2025 (HT) Loßburg – Kinzigursprung

13:30 Uhr WF: Marlies Hauser

11.05.2025 (HT) Zuflucht –

Buhlbachsee – Lotharpfad

13:30 Uhr WF: Marita Drieschner

25.05.2025 (HT) Genusswandern für Frauen

13:30 Uhr WF: Monika Sgolik

01.06.2025 (GT) DonauWellen -Versinkung

9:00 Uhr WF: Claudia Steinhart

10.06.2025 Dettinger Wandertage

bis Tagestouren-Tal/Quelle/Schlucht

14.06.2025 WF: Rainer Reichensperger

22.06.2025 (HT) Zuflucht/Renchtalhütte

13:30 Uhr WF: Rudolf u. Margot Miller

13.07.2025 (GT) Onstmettingen

Schmiecha und Wacholderheide

10:00 Uhr WF: Marianne Plicht

24.07.2025 (GT) Bierrunde Hochdorf

13:00 Uhr WF: Wolfgang Sgolik

02.08.2025 Grillabend + kleine Runde

17:00 Uhr WF: Rainer Reichensperger

07.09.2025 (GT) Oberkirch-Staufenburg

9:00 Uhr WF: Karl-Heinz Drieschner

23.09.2025 Mehrtagestour

bis (Neckar-) Odenwald

27.09.2025 WF: Rainer Reichensperger

12.10.2025 (GT) Zavelstein-Runde

10:00 UhrWF: Jürgen Polet

im Oktober Biotoppflege

ORG: Vorstandschaft

9.11.2025 (HT) Glatten - Dietersweiler

13:00 UhrWF: Wolfgang Sgolik

22.11.2025 Wanderplangestaltung 2026

ab 16:00 Uhr Rückblick 2025 in Bildern

ab 18:00 Uhr gemütliches Beisammensein

mit Abendessen. ORG: Vorstandschaft

30.11.2025 (HT) Adventswanderung

13:30 Uhr ORG: Rainer Reichensperger

31.12.2025 (HT) Wanderung zum

13:00 Uhr Jahresabschluss

WF: Karl-Heinz Drieschner

Treffpunkt zu den Wanderungen:

Parkplatz Schloßscheuer Dettingen

HT: Halbtagestour GT: Ganztagestour

WF: Wanderführer ORG: Organisation

Mittwochswanderungen 2025:

12. Februar 2025 / 12. März 2025 13:30 Uhr

9. April 2025 / 14. Mai 2025 14:00 Uhr

11. Juni 2025 / 9. Juli 2024 14:00 Uhr

13. August 2025 / 10. September 2025 14:00 Uhr

8. Oktober 2025 / 12. Nov. 2025 13:30 Uhr

Veröffentlichungen unserer Veranstaltungen erfolgen wie folgt:

Auf der Homepage unserer Ortsgruppe Dettingen beim Hauptverein in Stuttgart, auf der Homepage der Ortsgruppe bei der Stadt Horb am Neckar, im Mitteilungsblatt von Dettingen sowie im Lokalteil der örtlichen Presse Schwarzwälder Bote und Neckarchronik.

Im Internet kann der Wanderplan auch als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Unsere Wanderführer geben Ihnen gerne Auskunft über die Wegstrecke, Konditionsanforderung und die Wanderzeit.

Mit der Teilnahme an Veranstaltungen erteilen Teilnehmer dem Verein das Recht, Fotos, auf denen sie zu sehen sind, in unterschiedlichen Medien ausschließlich kontextgebunden zu verwenden. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.

Anfahrten zu den Wanderungen: wir bieten Mitfahrgelegenheiten an. Die Kosten für die Fahrt werden dann geteilt, indem jeder Mitfahrer an den Fahrer 0,10 €/km entrichtet.

Mitglieder und Gäste beteiligen sich an unseren Veranstaltungen auf eigene Gefahr. Der Hauptverein, die Ortsgruppe und die Wanderführer können keine Haftung übernehmen.

Der Albverein freut sich auf ein erlebnisreiches und spannendes Wanderjahr 2025

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung West
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Horb am Neckar

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto