Gemeindeverwaltung Waldbronn
76337 Waldbronn
Aus den Rathäusern

Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Bitte sehen Sie sofort nach, ob Reisepass und/oder Personalausweis noch gültig sind. Sollte dies schon jetzt oder in nächster Zeit nicht mehr der...

Bitte sehen Sie sofort nach, ob Reisepass und/oder Personalausweis noch gültig sind. Sollte dies schon jetzt oder in nächster Zeit nicht mehr der Fall sein, lassen Sie das betreffende Ausweisdokument bitte umgehend neu ausstellen – eine Verlängerung ist nicht möglich. Der Antrag hierfür ist nach Terminvereinbarung beim Bürgerbüro persönlich zu stellen.

Mitzubringen sind: - Familienstammbuch oder Geburtsurkunde

- alter Personalausweis oder Reisepass

- 1 aktuelles biometrisches Lichtbild

Der Personalausweis ist bei Personen ab 24 Jahren 10 Jahre gültig und kostet 37,00 EURO.

Bei Personen unter 24 Jahren ist der Personalausweis 6 Jahre gültig und kostet 22,80 EURO.

Der Reisepass ist bei Personen ab 24 Jahren 10 Jahre gültig und kostet 70,00 EURO.

Bei Personen unter 24 Jahren ist der Reisepass 6 Jahre gültig und kostet 37,50 EURO.

Zur Identifikation werden bei beiden Ausweisdokumenten biometrische Merkmale wie Gesicht und Fingerabdrücke (ab dem 6. Lebensjahr) in einem Chip gespeichert. Bei Antragstellung werden deshalb zwei Fingerabdrücke mittels Scanner aufgenommen.

Sämtliche Gebühren sind bei Antragstellung zu entrichten!

Bei Grenzübertritt muss jede Person unabhängig von ihrem Alter ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen.

Jeder Verlust eines Ausweisdokumentes ist umgehend beim Bürgerbüro anzuzeigen.

Bitte informieren Sie sich vor Reisen rechtzeitig auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes über das jeweils benötigte Ausweisdokument sowie deren Mindestrestgültigkeit (www.auswaertiges-amt.de - Reise- und Sicherheitshinweise)!

Verlust von Ausweisdokumenten

Ist der Personalausweis oder Reisepass weg, verloren oder gestohlen worden, ist der Verlust zu Ihrem eigenen Schutz bei der Personalausweisbehörde (Bürgerbüro) oder Polizeidienststelle zu melden und die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises unverzüglich sperren zu lassen. Die Sperrung stellt sicher, dass jeder Missbrauchsversuch sofort erkannt wird.

Die telefonische Sperrhotline ist an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr unter der Rufnummer 116 116 erreichbar. Aus dem Ausland (0049)116 116 oder unter (0049)30 40 50 40 50. Bitte halten Sie beim Anruf das Sperrkennwort bereit, das im PIN-Brief mitgeteilt wurde. Das Sperren kann auch direkt persönlich in der zuständigen Personalausweisbehörde (Bürgerbüro) veranlasst werden. Findet sich der Ausweis wieder, kann die Sperrung wieder aufgehoben werden.

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.personalausweisportal.de

Erscheinung
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024

Orte

Waldbronn

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeindeverwaltung WaldbronnGemeindeverwaltung Waldbronn
28.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto