Das Sinfonieorchester 1837 Bruchsal ist auf der Zielgeraden seiner Proben für sein traditionelles Frühjahrskonzert Mitte März.
Den ersten Programmpunkt bildet dieses Jahr Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur (KV 488). Das Werk fasziniert durch lyrische Schönheit, emotionale Tiefe und die subtile Interaktion zwischen Orchester und Solopartien. Diese werden von der Pianistin Katharina Berrío Quintero gespielt. Sie hat sich als gefragte Solistin und Kammermusikerin etabliert und ist Professorin für Klavier an der Kirchenmusikhochschule Regensburg.
Im Anschluss erklingt Antonín Dvořáks 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ – ein Meisterwerk, das als eine der meistgespielten Sinfonien der Welt gilt. Mit ihrer kraftvollen Dynamik, eingängigen Melodik und kulturellen Vielfalt verspricht sie ein mitreißendes Hörerlebnis.
Sonntag, 16. März, 17 Uhr, etwa zwei Stunden, mit einer Pause
Rechbergsaal, Bürgerzentrum Bruchsal, musikalische Leitung Stephan Aufenanger
Karten sind im Vorverkauf über die Homepage des Orchesters sowie in der Buchhandlung Braunbarth in Bruchsal erhältlich.
Alle Informationen auch unter: