Liederkranz Haiterbach e.V.
72221 Haiterbach
NUSSBAUM+
Musik

Singen verbindet

Die Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes dürfen auf ein sehr erfolgreiches, aber auch probenintensives Jahr 2024 zurückblicken. Karin Killinger...
Reich gedeckter Tisch beim Jahresabschluss des Liederkranzes
Reich gedeckter Tisch beim Jahresabschluss des LiederkranzesFoto: M. Schuler

Die Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes dürfen auf ein sehr erfolgreiches, aber auch probenintensives Jahr 2024 zurückblicken. Karin Killinger ließ dies bei ihrer Begrüßung zur „Brödles-Singstund“ vor Weihnachten nochmal Revue passieren. Sie bedankte sich besonders bei Jelena Mirkov, die mit dem Chor übers Jahr die „Latin Jazz Mass“ erarbeitet und mit zwei wundervollen Konzerten zur Aufführung gebracht hatte. Das Mitwirken von Sängerinnen und Sängern aus Tengen und Pfohren bewies ein weiteres Mal, dass Singen verbindet und Menschen in Kürze freundschaftlich zusammenführen kann.

Auch der mit Leckereien reich gedeckte Tisch beim Jahresabschluss spiegelte die freundschaftliche Zusammengehörigkeit wider und man hörte wieder die Worte: „Wir können auch Büfett!“ Die Geschichte vom Lametta, eine reihum gelesene Anekdote von Loriot und ein Weihnachtsrätsel lockerten den Abend auf, an dem man aber vor allem Zeit für gute Gespräche hatte. Das Singen von einigen Weihnachtsliedern durfte natürlich auch nicht fehlen.

Die erste Chorprobe im neuen Jahr findet am Donnerstag, 9. Jan. ab 20.00 Uhr im Musiksaal der Burgschule statt. Neue Sängerinnen und Sänger oder die es werden wollen, sind zu einer „Schnupperprobe“ jederzeit herzlich willkommen. Informationen zu Liedgut und anderen Aktivitäten des Chores gibt gerne Karin Killinger unter Tel. 07456-566.

Der Liederkranz Haiterbach wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein gutes und vor allem friedvolles Jahr 2025 !

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Haiterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Haiterbach

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto