Nach Beendigung der Weihnachtsferien und der Generalversammlung mit der Festlegung des Veranstaltungs- bzw. des Jahresprogramms für das Vereinsjahr 2025 nimmt der Männergesangverein Liederkranz 1867 Hemsbach ab Montag, den 13. Januar wieder seine Singstunden und Chorproben auf. Unter der Leitung seiner Dirigentin Chordirektorin Edith Schmitt bzw. seiner Vizedirigenten Dominik Fettel und Kurt Schöller probt der Männerchor wöchentlich montags ab 20 Uhr im Luthersaal der evangelischen Christuskirche in der Goethestraße und hat ein Repertoire, das sich aus vielseitiger Chorliteratur zusammensetzt. Vorbereitet wird in den nächsten Wochen das Programm für die musikalische Weinprobe im März und das Singen am Krönungsabend des diesjährigen Wein- und Blütenfestes im Mai. Gerade für diese Veranstaltungen zum Mitsingen eingeladen sind die jungen Männer um den Kerweparre, die schon einige Jahre mit dem Liederkranz am Weinfest auf der Bühne stehen und das Badnerlied mitsingen. Der Männerchor besteht derzeit aus 22 aktiven Sängern und braucht zur Verstärkung und Verjüngung dringend neue Sänger. Interessierte Musik- und Sangesfreunde sind deshalb aufgerufen, sich dem Männerchor des MGV Liederkranz Hemsbach anzuschließen und an den wöchentlichen Chorproben bzw. Singstunden teilzunehmen. (ke/red)