Bad Schönborn bietet viel Natur, die zum Bewegen, Genießen und Entspannen einlädt. Für eine Auszeit vom Alltag und gesundheitsfördernde Bewegung bietet die Tourist Information unterschiedliche Kurse Waldbaden, Achtsamkeitsspaziergänge, Lachyoga, & Qigong an. Infos und Anmeldung bei der Tourist Information unter Tel. 07253 94310 oder per E-Mail an hallo@meine-natur.de.Alle Details sind auch auf der Webseite www.bad-schoenborn.de/Natur-erleben-zu-Fuss abrufbar.
Waldbaden unterstützt mit Achtsamkeits-, Atem- und Meditationsübungen den Stressabbau und wirkt sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden aus. Entspannung und Achtsamkeit, das sind die Ziele der aus Japan stammenden Gesundheitspraxis „Shinrin Yoku“, dem Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Es wirkt sich positiv auf Körper und Psyche aus. Es stärkt das Herz-Kreislauf- und Immunsystem sowie den Bewegungsapparat. Es fördert die Gelassenheit und die Ausschüttung von Glückshormonen. Die Tourist Information lädt zu einem 2-stündigen Spaziergang durch den Brettwald ein. Unterschiedliche Achtsamkeits-, Atem- und Meditationsübungen helfen dabei, mit allen Sinnen in die Waldatmosphäre einzutauchen.
Termine:
06.04., 10–12 Uhr
14.06., 02.08., 13.09., jeweils 9–11 Uhr
Entschleunigen, Stress reduzieren, Lebensqualität verbessern. Genau dabei hilft Achtsamkeit. Die Tourist Information lädt dazu ein, dies gemeinsam im Sole-Aktiv-Park zu praktizieren. Die Teilnehmer/innen lernen unterschiedlichen Facetten der Achtsamkeitspraxis kennen: vom Sinnestraining über achtsames Gehen bis zu Atem- und Meditationsübungen. Eintauchen in das Hier und Jetzt, den Moment bewusst erleben und die eigene Achtsamkeit schulen. Die Bewegung an der frischen Luft und das beruhigende Ambiente des Parks fördern zusätzlich das Wohlbefinden.
Termine:
16.05. und 22.08., 18–19 Uhr
24.10., 17–18 Uhr
Beim Yoga herzlich lachen? Hier ist das nicht nur erwünscht, sondern auch Teil der Übung. Lachyoga ist eine einzigartige Übungsabfolge, die Lachen mit yogischen Atemübungen kombiniert und so die positiven gesundheitlichen Effekte verbindet. Der Kurs findet in der freien Natur im Sole-Aktiv-Park statt. Der indische Arzt Dr. Madan Kataria hat die Lachyoga-Technik entwickelt und etabliert, um die gesundheitlichen Vorteile von Lachen und Yoga zu verbinden. So kann Lachyoga ein nachhaltiges Gefühl von Erleichterung und Freude fördern und positiv auf die Gesundheit, das Immunsystem, die tiefe Atmung wirken. Zudem werden beim Lachen die Bauchorgane massiert.
Termine:
29.04., 20.05., 24.06., 22.07., 21.10., jeweils 17.30–18.30 Uhr
Die asiatische Atem- und Bewegungsmeditation Qigong kann die mentale und körperliche Gesundheit stärken und so helfen, Körper und Geist in Einklang zu bringen. „Qi“ steht dabei für die Lebenskraft, „Gong“ für die Bewegung. Die im Stehen praktizierten Übungen haben einen runden, ruhigen und gleichmäßig fließenden Bewegungsablauf. „Genießen Sie die frische Luft und die beruhigende Natur im Sole-Aktiv-Park, während Sie die sanften Bewegungen und Atemtechniken des Qigong erlernen. Nutzen Sie die Übungen für eine kleine Auszeit vom Alltag, für mehr Gelassenheit und innere Ruhe“, lädt die Tourist Information zu diesem Angebot ein.
Termine:
11.07. und 25.09., 18–19 Uhr (tibs/red)