Am Mittwoch, 07.05., 18 Uhr, findet im Rathaus Schwetzingen, Hebelstraße 1, eine öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses statt, zu der die Stadt einlädt. Auf der Agenda stehen die Auftragsvergabe für die Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens für die Freiwillige Feuerwehr und ein Nachtrag zur Sanierung des Kunstrasenplatzes des städtischen Stadions. Des Weiteren steht die Vorberatung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 104 ("Quartier XXXIII, Lindenstraße-Leopoldstraße") an - genauer: Der Beschluss über Abwägungsvoschläge. Auch 2. Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 82/2 („Ehemaliges Ausbesserungswerk“) und Nr. 80/2 ("Westliche Scheffelstraße") wird vorberaten, auch hier wird über die Abwägungsvorschläge beschlossen. Des weiteren wird ein Antrag der Grünen und der SPD zur Wohnraumstrategischen Ausrichtung der Stadt 2030 im Mittelpunkt stehen - hier gibt die Stadt Einblicke in den aktuellen Stand. Ebenso zum Klimabericht 2024 sowie zur KlimaIMPUS Förderrichtlinie 2025. Weiterhin wird der Ausbau der Johann-Michael-Zeyher-Grundschule zur Ganztagsschule vorberaten und die Rätinnen und Räte treffen hier erste Beschlüsse. (red)