Gemeinderat

Sitzungsbericht der Gemeinderatssitzung vom 8.5.2025

Bericht zur Betriebsführung Stadtwerke Bietigheim-Bissingen bei der Wasserversorgung und Investitionsplanung 2025 – 2029 Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen...

Bericht zur Betriebsführung Stadtwerke Bietigheim-Bissingen bei der Wasserversorgung und Investitionsplanung 2025 – 2029

Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen (SWBB) sind seit dem 1.8.2018 mit der Betriebsführung der Erligheimer Wasserversorgung betraut. In der Sitzung berichtete Herr Reiber von den SWBB über die Aufgaben und Tätigkeiten, die im Alltag anfallen. Zudem stellte er die Investitionsplanung und die darin vorgesehenen Projekte für die Jahre 2025 – 2029 vor, die als Grundlage für die kommenden Haushaltsplanungen dienen. Das Gremium stimmt der Investitionsplanung als Grundlage für das Haushaltsjahr 2026 einstimmig zu.

Bauvorhaben: Sanierung und Nutzungsänderung des alten Rathauses

Die Gemeinde Erligheim beantragte in einem Baugesuch die Sanierung und Umnutzung des alten Rathauses in Erligheim. Die Planungen hierfür wurden bereits in öffentlicher Sitzung vorgestellt. Diese sieht die Schaffung von 2 Wohneinheiten im Obergeschoss vor. Durch diese Umnutzung im alten Rathaus möchte die Gemeinde Erligheim aufgrund der schwierigen Situation am Wohnungsmarkt dringend benötigten Wohnraum zur Verfügung stellen, insbesondere für Pflegekräfte oder pädagogische Fachkräfte. Der Gemeinderat stimmte einstimmig dem Bauvorhaben zu.

Bauvorhaben: Errichtung eines Verkaufszeltes für selbst erzeugte Produkte

Der Bauherr, eine regional ansässige Gärtnerei, beantragte die Errichtung eines Verkaufszeltes für selbst erzeugte Produkte auf dem Flurstück 1167 in der Johannes-Bieg-Straße. Aufgrund des zu späten Eingangs der Unterlagen bei der Gemeindeverwaltung konnte dieser Tagesordnungspunkt in der Gemeinderatssitzung am 10.4.2025 nicht behandelt werden. Trotz anfangs unvollständiger vorliegender Unterlagen seitens des Bauherren und dem Fehlen einer Baugenehmigung wurde das Verkaufszelt, auch noch an einer hierfür nicht vorgesehenen Stelle, errichtet. Diesbezüglich untersagte die Baukontrolle des Landratsamts Ludwigsburg die weiteren Maßnahmen bzw. die Nutzung. Zwischenzeitlich erklärte der Bauherr, dass er in diesem Jahr keinen Verkauf mehr in Erligheim durchführen möchte. Er hält jedoch an dem eingereichten Baugesuch fest und plant, das Verkaufszelt im nächsten Jahr an der geplanten Stelle zu errichten. Das Gremium erteilte das gemeindliche Einvernehmen.

Zuschlagserteilung Glasfaserausbau der weißen Flecken in Erligheim

Der Zweckverband Kreisbreitband Ludwigsburg führt im Auftrag der Kommunen im Landkreis Ludwigsburg eine Ausschreibung zur Beauftragung eines oder mehrerer Telekommunikationsunternehmen über den Bau und Betrieb eines Breitbandnetzes durch. Bei den sogenannten „weißen Flecken“ handelt es sich größtenteils um Aussiedlerhöfe. Hierbei wurde nur ein Angebot durch die Telekom Deutschland GmbH abgegeben. Der Eigenanteil der Gemeinde wird nach Abzug aller Fördermittel 35.481,90 € betragen. Der Gemeinderat stimmte der Erteilung des Zuschlags zu und ermächtigte die Verwaltung zum Abschluss des Zuwendungsvertrags.

Bekanntgaben und Verschiedenes

Die freiwillige Feuerwehr lädt vom 17.5. bis 18.5.2025 zum Tag oder offenen Tür ein.

Das Rathaus ist aufgrund von lärmintensiven Bauarbeiten am 23.5.2025 geschlossen.

Am 24.5.2025 wird das 200-jährige Jubiläum des Backhauses gefeiert. Der Hausfrauenverein sorgt hierbei für das leibliche Wohl.

Der Verein KultiE plant in Verbindung mit dem Elternbeirat des Kinderhauses eine Versteigerung von Gegenständen aus der Räumung des alten Rathauses. Der Erlös aus dieser Versteigerung soll der Ertüchtigung des Spielplatzes an der Feuerwehr zugutekommen. Ebenfalls kam die Idee auf, Mittel aus der Bürgerstiftung zu beantragen. Die Feuerwehr, aber auch einzelne Bürger signalisierten zudem, sich für den Erhalt des Spielplatzes mit Tatkraft zu beteiligen.

Die Bauarbeiten an der Friedhofstreppe mussten eingestellt werden, da festgestellt wurde, dass sich die dort verlegten Glasfaserleitungen in einer zu geringen Tiefe befinden. Die Arbeiten werden nach Behebung dieses Zustandes wieder fortgesetzt.

Für den Besuch vom 24.10. bis 26.10.2025 bei der Erligheimer Partnergemeinde Markersdorf zum Jubiläum der 25-jährigen Partnerschaft ist eine Anmeldung aufgrund der hohen Teilnehmeranzahl von über 80 Personen derzeit nur mit Warteliste möglich.

Erscheinung
Nachrichtenblatt – Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am Neckar und Erligheim
Ausgabe 20/2025

Orte

Bönnigheim
Erligheim
Kirchheim am Neckar

Kategorien

Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
von Gemeinde Erligheim
15.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto