Schachklub 1947 Sandhausen e. V.
69207 Sandhausen
NUSSBAUM+
Schach

SKS-Artikel für den 11. April 2025

Tag der Bibliotheken Am vergangenen Freitag wurde im Rahmen des Tags der Bibliotheken unser Schachtraining (Jugend und Erwachsene) in den Räumen der...
Schachrätsel selbst lösen war „in“ (Erkennt Ihr den Herrn rechts?)
Schachrätsel selbst lösen war „in“ (Erkennt Ihr den Herrn rechts?)Foto: Claus Sauter

Tag der Bibliotheken

Am vergangenen Freitag wurde im Rahmen des Tags der Bibliotheken unser Schachtraining (Jugend und Erwachsene) in den Räumen der Gemeindebibliothek ausgetragen. In den Räumen der Gemeindebibliothek waren an mehreren Tischen verteilt einige Schachaufgaben zum Selbstlösen aufgebaut, die viele Interessierte anlockten.

Jugend

In etwas ungewohnter Umgebung trainierte unser Nachwuchs am letzten Freitag. Denn wie bereits erwähnt, fand das Training in den Räumen der Gemeindebibliothek statt. Genauer gesagt, auch im Außenbereich. Denn dort war das Gartenschachbrett aufgebaut, das bei gutem Wetter viele Schaulustige anzog. Dann wurde ein kleiner Wettkampf ausgetragen, bei dem zwei Gruppen gegeneinander antraten. Wer am Zug war, musste zunächst aus einer Entfernung von ca. 20 m ans Brett sprinten, um den Zug auszuführen, die Uhr drücken und wieder zurückrennen. Dann war das gegnerische Team dran. Da waren schnelle Beine und Kondition gefragt. Alle hatten dabei viel Spaß, und auch die zahlreichen Schaulustigen kamen bei der spektakulären „Show-Einlage“ voll auf ihre Kosten.

Erwachsene

Höhepunkt des Abends bei den Erwachsenen war ein für jedermann offenes Blitzturnier, das viele Aktive anlockte. Da sich mehr Teilnehmer als sonst üblich eingefunden hatten, verzögerte sich der Start ein wenig. Um 20:15 Uhr gab unser Turnierleiter Till Janke den Startschuss zu Runde 1 der „schnellsten Sportart der Welt“. Beeindruckende 18 Starter zogen im Modus „Jeder gegen Jeden“ in den Kampf um den Tagessieg. Es galt also, 17 Runden durchzuhalten. Auch eine Frage der Kondition …

Die Turniergeschichte ist schnell erzählt: Klaus Bähr, zu aktiven Zeiten unter seinem Kampfnamen „KB“ ein gefürchteter Blitzer, kam, sah und siegte! Er pflügte 17 Runden lang einsam durchs Feld und metzelte im dazu passenden stylishen T-Shirt wie in alten Zeiten jeden nieder, der sich ihm in den Weg stellte! 16:1 Punkte sprechen eine deutliche Sprache, die einzige Niederlage kam auch eher zufällig zustande. Chapeau!

Auf Platz 2 landete Thomas Pritz (14 Punkte), Dritter wurde Elmar Bahnmüller (13 Punkte).

In der Gesamtwertung nach 4 Runden führt nun Thomas Pritz (51,5 Punkte) vor Titelverteidiger Claus Sauter (48 Punkte).

Danksagung

Vielen Dank an dieser Stelle an Frau Machauer und ihr gesamtes Gemeindebibliotheks-Team für die tolle Unterstützung! Danke auch allen Organisatoren, Betreuern und helfenden Händen, ohne die es nicht geht. Ihr wart alle spitze, Danke schön!

Fazit: Eine rundum gelungene Veranstaltung, die unbedingt wiederholt werden sollte!

1. Runde Badischer Pokal

Jetzt ist es amtlich. Unser SKS ist als Finalist des Bezirkspokals für den Badischen Pokal qualifiziert. Der Termin für die erste Runde steht bereits fest: Am 27. April wird gespielt. Die Auslosung erfolgt allerdings erst heute Abend. Wir sind gespannt!

HOMEPAGE

Schaut mal auf unserer Homepage vorbei:

www.sk-sandhausen.de

Dort findet Ihr neben der elektronischen Version dieses Artikels auch alles andere Wissenswerte rund um den SKS. Unbedingt mal reinschauen!

TERMINE

18. April

Osterferien, kein Training

25. April

18:00 Jugendtraining

20:00 Schnellschachmeisterschaft 4. Runde

27. April

10:00 Bad. Mannschaftspokal 1. Runde

09:00 SK Neckarsteinach – SKS 3

09:00 SKS 4 – SV Walldorf 8

11. Juli

20:00 JHV

20. September

18:00 Grillfest

Verbandsrunde 2025/26

Rd. 1: 12.10.2025

Rd. 2: 09.11.2025

Rd. 3: 30.11.2025

Rd. 4: 11.01.2025

Rd. 5: 01.02.2026

Rd. 6: 22.02.2026

Rd. 7: 08.03.2026

Rd. 8: 10.04.2026

Rd. 9: 10.05.2026

STELLUNG DER WOCHE (371)

Weiß am Zug. Zu gewinnen ist leicht, in spätestens drei Zügen matt zu setzen ist schon schwieriger …

Lösung Nr. 370

Weiß setzt mit 1. Dg5xh6+ matt, entweder nach 1. … Kh7xh6 2. Tg3-h3 matt oder nach 1. … g7xh6 2. Se4-f6+ Kh7-h8 3. Tg3xg8 matt.


Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Sandhausen

Kategorien

Schach
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto