Schachklub 1947 Sandhausen e. V.
69207 Sandhausen
NUSSBAUM+
Schach

SKS - Artikel für den 14. März 2025

Verbandsrunde am Sonntag Am Wochenende wird der 7. Spieltag der laufenden Verbandsrunde ausgetragen. Es kommt zu folgenden Begegnungen: Landesliga:...
Posing vor dem Start: Claus, David, Dominik und Gerhard
Posing vor dem Start: Claus, David, Dominik und GerhardFoto: Till Janke

Verbandsrunde am Sonntag

Am Wochenende wird der 7. Spieltag der laufenden Verbandsrunde ausgetragen. Es kommt zu folgenden Begegnungen:

Landesliga: SSC Altlußheim – SKS 1

Zum Verfolgerduell reist unser Flaggschiff zum punktgleichen SSC Altlußheim. Die Gastgeber aus dem Mannheimer Bezirk spielen nach ihrem Beinahe-Abstieg im letzten Jahr bisher eine starke Saison und haben ebenso wie unsere Mannschaft bisher 8:4 Punkte geholt. Allerdings kann sich nur der Sieger noch vage Hoffnungen auf die oberen beiden Plätze machen. Wie schon so oft wird wohl die Tagesform entscheiden. Auf geht’s!

Landesliga: SC Niefern-Öschelbronn – SKS 2

Beim starken Aufsteiger aus dem Karlsruher Bezirk (bisher 5:7 Punkte) geht unsere Truppe (3:9) wieder mal als Außenseiter ins Rennen. Nach den zuletzt guten Auftritten wäre es nun wieder an der Zeit, sich mal wieder mit ein oder zwei Mannschaftspunkten zu belohnen. Da die Abstiegskonkurrenten schwere Gegner haben, könnte ein Befreiungsschlag gelingen! Also Daumen drücken!

Kreisklasse A: SKS 3 – SK Mühlhausen 2

Gegen die Gäste aus Mühlhausen (5:7) ist unsere Dritte (10:4) zuhause klar favorisiert. Durch den knappen Sieg zuletzt gegen Neckargemünd wurde die Ausgangslage verbessert. Ein weiterer Heimsieg wäre im spannenden Kampf um die Aufstiegsplätze ein guter Start in die „Wochen der Wahrheit“. Also ran an den Speck!

Kreisklasse C2: SKS 4 – SF Rot 5

Unsere Vierte (13:1) hat gegen Rot (7:7) eine lösbare Aufgabe vor sich. Aber Achtung! Auf dem Papier ist man zwar klar favorisiert, allerdings haben die Gäste bereits gegen alle Topteams gespielt! Deshalb ist Vorsicht geboten, wenn man im Aufstiegsrennen weiter ganz vorne mitmischen will. Uffbasse!

Badische Blitzmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende wurde in Ettlingen die „Badische“ im Blitzschach ausgetragen. Gespielt wurde in der Waldsaumhalle im Stadtteil Oberweier. Samstags wurde die Einzelmeisterschaft ausgespielt, sonntags die Mannschaftsmeisterschaft.

Einzelmeisterschaft

Stolze 38 Teilnehmer nahmen den Kampf um die Badische Meisterschaft auf, darunter auch drei Akteure des SKS: Claus Sauter, Gerhard Halli und David Lederer nahmen die Herausforderung an.

Claus holte im 38-köpfigen Teilnehmerfeld nach 15 Runden Schweizer System satte 9 Punkte und schob sich auf Platz 8 in die Top Ten, hervorragend. Nur knapp hinter ihm kam Gerhard mit 8,5 Punkten auf Rang 12 ins Ziel, ebenfalls ein prima Ergebnis. David konnte bei seiner ersten Badischen ebenfalls überzeugen und sammelte 6 Zähler, was zu Platz 32 reichte.

Badischer Meister wurde Daniel Mohr von Rochade Kuppenheim (13 Punkte) vor Faruk Osmanovic vom Gastgeber SK Ettlingen (12 Punkte).

Mannschaftsmeisterschaft

Aus unserer Sicht unakzeptabel verlief der Sonntag. Man war zu fünft nach Ettlingen angereist, zu unseren drei Musketieren stießen noch Dominik Misera und Till Janke dazu. Die beteiligten Vereine entschieden sich mehrheitlich für ein Rundenturnier, was bei 29 Teams somit 29 Runden bedeutete und die Konsequenz daraus war, dass das Turnier bis ca. 19:00 Uhr gehen würde.

Eindeutig zu lange für unsere Mannschaft, die nur mit 13 Runden, wie auch in der Turnierausschreibung festgelegt, gerechnet hatte. Somit musste unsere Mannschaft leider nach der zweiten Pause, sprich 18 Runden, verfrüht abreisen. Schade! Immerhin hatte Claus bis dahin 5 Punkte, Gerhard 4,5, Dominik 3, David 2,5 Punkte und Till 1,5 Punkte gesammelt, in einem Feld mit vielen IMs und FMs aller Ehren wert.

Badischer Meister wurde der SC Eppingen vor dem SC Untergrombach.

Vereinsblitzmeisterschaft

Heute Abend wird Runde 3 unserer Blitzmeisterschaft ausgetragen. Um 20:30 Uhr wird das Rennen um den Tagessieg gestartet.

Viel Erfolg!

Pokalfinale SF Heidelberg – SKS

Die Auslosung bescherte uns leider ein Auswärtsspiel, der Verbandsligist Schachfreunde Heidelberg zog das Heimrecht! Da die Gastgeber dienstags ihren Spielabend haben, fand das Pokalfinale bereits vor drei Tagen in Heidelberg statt. Leider erst nach Redaktionsschluss, wir reichen den Spielbericht nach.

Jugendschach

Finale Badische Schulschachmeisterschaft mit den FEG-Mädels

Am 21. März geht es in St. Leon-Rot um die Wurst. Die „Badische“ im Schulschach wird ausgespielt, mit dabei unsere Schach-Mädels in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Gymnasium (FEG).

Wir drücken ganz fest die Daumen!

Badische JMM

Einen Tag später, am 22. März, findet die Badische Jugendmannschaftsmeisterschaft statt, unser SKS ist entweder mit der U12 oder U14 dabei.

Details nächste Woche!

HOMEPAGE

Schaut mal auf unserer Homepage vorbei:

www.sk-sandhausen.de

Dort findet Ihr neben der elektronischen Version dieses Artikels auch alles andere Wissenswerte rund um den SKS. Unbedingt mal reinschauen!

TERMINE

14. März

18:00 Jugend – Endspieltraining

20:30 Blitzmeisterschaft 3. Runde

16. März

SSC Altlußheim – SKS 1

SC Niefern-Öschelbronn – SKS 2

SKS 3 – SK Mühlhausen 2

SKS 4 – SF Rot 5

21. März in St. Leon-Rot (Harres)

11:00 Badische Schulschachmeisterschaft

18:00 Jugend – Endspieltraining

22. März

Badische Jugendmannschaftsmeisterschaft

28. März

18:00 Jugend – Endspieltraining

20:00 Schnellschachmeisterschaft 3. Runde

STELLUNG DER WOCHE (367)

Chirila – Fressinet, Blitz-WM New York 31.12.2024

Schwarz am Zug

Was ist gegen 1. … Le5xg3+ und matt im nächsten Zug einzuwenden?

Lösung Nr. 366

Nach 1. h2-h3+ Kg4-g3 2. Ld3-e4 hat Schwarz die Wahl: 2. … Lb7xe4 3. Ld2-e1 matt, 2. … Te8xe4 3. Tf1-f3 matt.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Sandhausen

Kategorien

Schach
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto