NUSSBAUM+
Senioren

Smartphone-Umstieg testen

Zunehmend sollen Verwaltungsangelegenheiten, wie z. B. eine Steuererklärung oder eine Wohnsitzummeldung, bevorzugt digital erledigt werden. Absehbar ist,...

Zunehmend sollen Verwaltungsangelegenheiten, wie z. B. eine Steuererklärung oder eine Wohnsitzummeldung, bevorzugt digital erledigt werden. Absehbar ist, dass diese Angelegenheiten bald nur noch digital erledigt werden können. Supermärkte haben inzwischen zwei Arten von Rabatt: Der eine wird allen Kunden zugestanden. Der andere Rabatt, auch Bonus genannt, wird nur den Kunden gewährt, die ein Kundenkonto in der App des Supermarktes eingerichtet haben. Diese Zweiteilung benachteiligt insbesondere Menschen, die nur wenig Geld zur Verfügung haben. Der Besitz eines Smartphones wird für die Teilhabe also immer wichtiger.

AWO Hemsbach e. V. und Seniorenrat Hemsbach bieten zum fünften Mal vier Samsung-Galaxy-A04s-Geräte (4G) zur Ausleihe an. Ab 28. März, von 10 bis 13 Uhr, werden die Geräte ausgegeben und eingerichtet. Für diesen Termin muss ein gültiges Ausweisdokument mitgebracht werden, um die SIM-Karte freizuschalten.

Die Geräte können drei Monate ausgeliehen werden. Im ersten Monat sind das Telefonieren und die Nutzung des Internets bereits mit der Freischaltung der SIM-Karte bezahlt. Die beiden Folgemonate kosten mit dem kleinsten Kombi-Paket jeweils 8,99 Euro.

Mit der Ausleihe verbunden sind drei weitere Termine von je 90 Minuten, in denen die Funktionsweise der Geräte erklärt wird.

Am 31. März, von 10 bis 12 Uhr, üben die Teilnehmer das Telefonieren mit dem Gerät.

Am 4. April, von 10 bis 12 Uhr, werden gewünschte Apps auf dem Gerät installiert und eingerichtet. Nicht gewünschte Apps, die automatisch installiert wurden, werden deinstalliert.

Am 7. April besteht zwischen 10 und 12 Uhr die Möglichkeit, offene Fragen zu klären.

Wer bisher kein Smartphone hat und von einem Tastentelefon auf ein Smartphone „umsteigen“ möchte, hat hier eine kostenlose Gelegenheit, zunächst auszuprobieren, ob der Umstieg funktionieren könnte.

Wer das Gerät kaufen möchte, übernimmt es mit den Einstellungen, die während der Ausleihe vorgenommen wurden.

Die Geräte sind mit allen notwendigen und ggf. gewünschten Apps eingerichtet. Gemeinsam wird die SIM-Karte am ersten Termin online freigeschaltet. Hierzu ist zwingend ein gültiger Personalausweis erforderlich.

Alle Veranstaltungen finden im Multifunktionsraum, Schlossgasse 39 in Hemsbach statt.

Interessenten melden sich bitte bei Elke Wörmann-Wiese, Tel. 06201-7837242 an. (eww)

Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Hemsbach

Kategorien

Panorama
Senioren
von Seniorenrat HemsbachRedaktion NUSSBAUM
14.03.2025