Drei langjährige Patenschaften werden weiter gefördert
Die Schülermitverantwortung (SMV) veranstaltet alljährlich in der Adventszeit die Spendensammelaktion „Einen Euro für den guten Zweck“ unter allen Lernenden und den Lehrenden. Die kaufmännische Bronner-Schule unterstützt damit seit vielen Jahren patenschaftlich drei Projekte in Entwicklungsländern, die jeweils eine nachhaltige Entwicklung möglich machen, so Schulleiterin Susanne Zimmermann. Nach der Adventsspendenaktion 2024 konnten im Frühjahr 2025 an jedes der drei Projekte 570 Euro übergeben werden.
Die Gelder gingen an die Adolfo-Kolping-Schule in Riobamba (ecuadorianisches Andenhochland), den Zusammenschluss „ASASE – Verein zur Förderung von Entwicklungsprojekten in Ghana“ und das Projekt „Tariku & Desta Kids Education through Tennis Development Ethipia – TDKET“ (Addis Abeba, Äthiopien), welches durch das „Zentrum Aktiver Prävention“ Nußloch gefördert wird.
Eine Vorstellung der einzelnen Projekte und deren Partner finden Sie auf der Homepage der Bronner-Schule: www.Bronner-Schule.de
BeSt