Musikverein "Frei weg" Bittenfeld e. V.
71336 Waiblingen
NUSSBAUM+
Musik

So war unser Kirchenkonzert

Musik ist nie eintönig, weder beim Hören noch beim Machen. Das gilt erst recht für einen Musikverein. Schließlich werden im Jahreszyklus die unterschiedlichsten...
Foto: R.Ziron

Musik ist nie eintönig, weder beim Hören noch beim Machen. Das gilt erst recht für einen Musikverein. Schließlich werden im Jahreszyklus die unterschiedlichsten Genres abgedeckt. Das Kirchenkonzert am vergangenen Samstag war diesbezüglich eine ganz spezielle Herausforderung. Dafür hat unser Dirigent Jürgen Burgstaller einige Werke ausgesucht, die auf der einen Seite den christlich religiösen Aspekt reflektieren und andererseits für unser Publikum unterhaltsam sein sollten. Und so zogen wir einen Spannungsbogen vom feierlich ruhigen „Choral for Winds“ über die spektakuläre Melodienzusammenstellung aus der Rockoper „Jesus Christ Superstar“ hin zu überraschenden und witzigen Variationen über das bestens bekannte Kirchenlied „Kumbayah“.

Besondere Höhepunkte waren die Vorträge Susanne Heinrichs mit der Querflöte im geheimnisvollen „Oblivion“ und die mitreißenden Klänge, die Robert Gierer mit seiner Posaune beim Beatles-Hit „Hey Jude“ improvisierte.

Wie vielfältig und spannend Kirchenmusik darüber hinaus noch sein kann, demonstrierten die diesbezüglichen Spezialisten von der „BLÄSERINITIATIVE BLeCh+“ unter der Leitung von Matthias Siegle. Gemeinsam mit ihnen unternahm das Publikum eine Reise, die uns sowohl durch einen ganzen Tag als auch durch die ganze Welt führte. Obwohl die Musikerinnen und Musiker unseres Vereins mit Lust der Blasmusik frönen, war der Sound eines Posaunenchores eine wundervolle Erweiterung unseres Horizontes. Dafür möchten wir unseren musikalischen Gästen kameradschaftlich danken.

Bedanken möchten wir uns ebenso für die freundliche Aufnahme durch die katholische Kirchengemeinde. Herzlichen Dank für die Geduld bei dem Aufwand, den zwei Generalproben und ein Konzert mit sich bringen.

Und schließlich gebührt unser großer Dank den Spendern, denen, die unser Wirken für Bittenfeld mit einem Geldbetrag unterstützen sowie jenen, die den Tisch für die Bewirtung so reich gedeckt haben und selbstverständlich bei allen, die immer unermüdlich helfen.

Obacht, die nächste Chance Blasmusik aus Bittenfeld zu hören, ergibt sich schon am kommenden Wochenende beim

Frühlingsfest in Marbach

(125 Jahre „Stadtkapelle-Musikverein Marbach e.V.“)

am Sonntag, 06. April, 12:00 bis 14:00 Uhr

auf der Festwiese (Weimarstraße 4)

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bittenfeld – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Waiblingen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto